zum Inhalt

Die Einbürgerungszahlen für 2023 liegen leicht unter denen des Vorjahres.

Der syrische Bürgerkrieg führte zu einer Massenmigration; Deutschland wurde für zahlreiche Menschen zur neuen Heimat, wie die Einbürgerungsstatistik in MV zeigt.

Eine Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland und ein deutscher Reisepass liegen auf...
Eine Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland und ein deutscher Reisepass liegen auf einem Tisch.

Anzahl der Menschen, die in einem bestimmten Gebiet oder Land leben Die Bevölkerung bezieht sich auf die Gesamtzahl der Menschen, die an einem bestimmten Ort oder in einem bestimmten Land leben. - Die Einbürgerungszahlen für 2023 liegen leicht unter denen des Vorjahres.

Im Gegensatz zu den landesweiten Zahlen der Einbürgerungen blieb die Zahl der Ausländer, die in Mecklenburg-Vorpommern Staatsbürger wurden, im Jahr 2023 unverändert. Nach Angaben des schweriner Statistischen Amtes wurden 1.625 Ausländer deutscher Staatsbürger in dieser nordöstlichen Region. Während dies leicht niedriger als die 1.680 Personen ist, die im Jahr davor deutsche Staatsbürger wurden, entspricht es 0,1% der etwa 1,63 Millionen Einwohner. Etwa 105.000 Bewohner des Nordostens sind keine deutschen Staatsbürger, was die Anzahl der Nicht-Deutschen auf rund 6,5% setzt, was die kleinste in Deutschland ist.

Das Bundesamt für Statistik meldete, dass im Jahr 2022 etwa 200.100 Ausländer in Deutschland eingebürgert wurden. Dies war ein Anstieg um 19% im Vergleich zum Vorjahr und die höchste Zahl, die seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2000 verzeichnet wurde. Das Bundesamt erwähnte, dass Staatsbürger aus 157 verschiedenen Ländern deutsche Staatsbürgerschaft erlangten. Syrier bildeten die größte Gruppe, gefolgt von Türken, Irakern, Rumänen und Afghanen.

Nahezu zwei Drittel der neuen deutschen Staatsbürger in Mecklenburg-Vorpommern waren Syrien, wie das regionale Statistische Amt berichtete. Diese Personen waren hauptsächlich Flüchtlinge, die als Asylbewerber in Mecklenburg-Vorpommern angekommen waren, als 2015 und 2016, und die nun die erforderliche Aufenthaltsdauer für die Einbürgerung erfüllt haben. Ukrainer waren die zweitgrößte Gruppe mit 80 Personen, gefolgt von 50 Afghanen. Nach dem deutschen Staatsbürgerschaftsgesetz können Ausländer nach acht Jahren Aufenthalt oder nach sechs Jahren, wenn sie Integrationsdienste nutzen, die deutsche Staatsbürgerschaft anmelden.

Die Landeshauptstadt Schwerin hatte die höchste Zahl an Einbürgerungen mit 450, während Rostock, mit seiner viel größeren Bevölkerung, 360 und der größere Rostocker Landkreis 95 hatte. Einer von vier Einbürgerungen betraf Personen unter 15 Jahren alt. Das Durchschnittsalter der eingebürgerten Bürger Deutschlands betrug 29,3 Jahre, was deutlich niedriger als die Gesamtbevölkerung ist.

Es gab einen Anstieg um 6% in der Zahl der eingebürgerten Ukrainer in Deutschland, von 5.600 auf 5.900 im Vorjahr. Dieser Anstieg lässt sich auf die deutlich höhere Zahl an Einbürgerungen im Jahr 2021 und 2022 aufgrund der russischen Invasion zurückführen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit