zum Inhalt

Die deutsche Geisel kam auf tragische Weise ums Leben

Die Talkrunde bei Louis Klamroth (r.):Die Talkrunde bei Louis Klamroth (r.)
Die Talkrunde bei Louis Klamroth (r.)

Die deutsche Geisel kam auf tragische Weise ums Leben

•Gerhard Baum (91, FDP). Der ehemalige Bundesinnenminister forderte: „Die Sicherheit Israels muss gewährleistet sein. Friedensbemühungen im gesamten Nahen Osten sind jetzt entscheidend!“

• Simon Stein (75). Israels ehemaliger Botschafter in Deutschland erklärt: „Israel wird alles tun, um die militärischen und politischen Strukturen der Hamas zu zerstören!“

• Lamya Kaddor (45, Grüne). Der Bundestagsabgeordnete war schockiert: „Als Muslim wird es mir schlecht, ‚Allahu Akbar‘ zu hören, wenn man anderen schaden, sie jagen oder töten will!“

• Professor Peter Neumann ( 48). Der Terrorexperte war von Anfang an klar: „Die Geiseln sind nicht verhandelbar – sie werden entweder freigelassen oder sind tot!“

• Aref Hajjaj (80) . Der Deutsch-Palästinenser, der lange im Außenministerium gearbeitet hat, warnte: „Krieg hat nie zum Frieden im Nahen Osten beigetragen. Auch jetzt wird er alles nur noch schlimmer machen!“

Experten mit Erfahrung, Einsicht und Erfahrung im blutigen Universum von Horror und Tod. Das Zoff-o-Meter fühlt sich an wie in einem Minenfeld: Wann explodiert der erste Sprengstoff?

Professor. Neumann begann seine Rede mit einer präzisen Beschreibung der Situation in Gaza: „Wir befinden uns jetzt in einer Phase, in der es immer wieder zu kleineren Einfällen kommt: Kleinere Gruppen kommen in das Gebiet, aber die meisten finden immer noch an der Peripherie statt. Der Hauptstoß kommt noch.“ aus der Luft. „

„Das wird sich in den kommenden Tagen noch verstärken“, prognostizieren Terrorexperten. „Bei diesen Einfällen handelte es sich um gezielte Operationen zur Aufklärung von Tunnelsystemen, zur Gefangennahme von Hamas-Führern und zur Deaktivierung von Kommunikationspunkten.“

Professor Neumann: „Die Hamas wird weiter versuchen, Israel mit diesen Geiseln zu demütigen, aber ich glaube, ein paar Geiseln werden in den nächsten Tagen oder Wochen freigelassen“

<“Die Befreiung der Geiseln ist das Wichtigste mich”, erklärte der ehemalige Botschafter Stein. Sein Hauptvorwurf richtete sich gegen „militärische und politische Versäumnisse”, deren wichtigste Aufgabe die Sicherheit des Volkes sein müsse.

„Deshalb haben wir die Pflicht gegenüber unseren Bürgern, alles zu tun, um sie zu befreien“, sagte der Diplomat, „auch wenn es einen Austausch erfordert: sechs- oder siebentausend Menschen (inhaftierte Hamas-Leute, Herausgeber). ) im Austausch für mehr als 200 Geiseln.

Ex-Botschafter Shimon Stein „Die Befreiung der Geiseln ist für mich die höchste Priorität“

Der Grünen-Politiker Kador forderte, dass „die Strukturen der Hamas abgebaut und ebenso geschwächt werden müssen.“ So wie wir es mit ISIS gemacht haben

Sie beklagte sich über die Situation in Gaza: „Das ist eine katastrophale Situation. Jeder, der fliehen will, wird von der Hamas aufgehalten.“ Aber manchmal werden sie von Israelis aufgehalten Soldaten.“ Puh…

„Ich bin schockiert über die Gräueltaten der Hamas“, gibt der deutsche Palästinenser Hajjaj zu. „Ich halte es für eine Schande, dass Kinder und ältere Frauen eingesperrt werden. Es sollten alle Anstrengungen unternommen werden, um zumindest die Freilassung von Kindern und älteren Menschen zu erreichen.“ Dies erntete den ersten Applaus.

Aber dann beklagte Hajjaj, dass die israelische Offensive „eine Vergeltung auf Kosten der Zivilbevölkerung“ sei, weil „viele Hamas-Kommandeure nicht in Gaza, sondern außerhalb sind.“ Seine Forderungen: „Diese kollektive Bestrafung muss irgendwann enden.“ .” Oh!

Aref Hajjaj: „Krieg hat im Nahen Osten noch nie zum Frieden beigetragen“

Baum nahm die eher kühle Reaktion der Talkshow auf ihn gelassen hin. Der Moderator wurde als „ehemaliger Politiker der Liberaldemokratischen Partei“ vorgestellt. . Doch die Altliberalen wollen die deutsch-palästinensischen Vorwürfe nicht zulassen: Israels Offensive sei keine Rache, sondern „ein Versuch, sich gegen eine anhaltende Bedrohung zur Wehr zu setzen“. Die Welt sei schockiert über den Hass, der gegen Israel geschürt werde, beklagte Ersterer Bundesministerin: „Ich bin auch schockiert über den Antisemitismus in Deutschland. Ich habe Antisemitismus in dieser Form und Intensität noch nie erlebt.“ Wer anfängt, diese kriminelle Gewalt zu verteidigen, stellt sich außerhalb jeder Verhandlungslösung. ”

FDP-Politiker Gerhart Baum: „Wie kommen wir zu einem erträglichen Miteinander, das ja allen nützt? Was jetzt passiert, schadet allen!“

„Wir haben riesige Probleme! „, rief Baum dann allen händeringend zu. „Die Erde ist vom Klimawandel bedroht.“ Lasst uns endlich aufwachen! Lasst alle diese egoistischen Menschen zusammenkommen und sagen: Wie können wir ein erträgliches Zusammenleben erreichen, von dem alle profitieren? Was jetzt passiert, tut allen weh! „

Der nächste ARD-Clip zeigt die unglaubliche UN-Resolution, die ohne Nennung der Hamas-Mörder verabschiedet wurde und bei der sich Deutschland der Stimme enthielt. Kador verteidigte ihren Parteifreund Berbock: „ Wir müssen die Tür für diplomatische Verhandlungen einigermaßen offen lassen. „

Wütend und protestierend! „Deutschland hat sich geduckt“, rief der Grünen Baum. „Wir sind ein Massenmörderstaat!“ Wir haben eine besondere Beziehung zu unserer Geschichte, der Ermordung von Juden und dem Weltbrand durch kriminelle Banden aus Deutschland! ”

Der wütendste Gefühlsausbruch „Für uns ist Antisemitismus nicht normal wie in anderen Ländern! „Der Politiker der Liberaldemokratischen Partei war weiterhin wütend. „Hier sollten Sie Farbe bekennen!“ „

Und Baum schlug hart auf die Theke und sagte: „Sie werden Ihre Fähigkeit, mit anderen Ländern zu verhandeln, in keiner Weise schwächen!“ „

Die irritierendste Kurzfassung

Kramroth-Assistentin Brigitte Bushell berichtete später über Besuche bei Verwandten von Hamas-Geiseln. ARD-Mitarbeiter meldeten kurzzeitig den jungen Deutschen Shani Louk, der „für tot erklärt“ wurde.

Entschuldigung? Den genauen Vorfall beschrieb der israelische Präsident Jitzchak Herzog kürzlich im WELT-Fernsehen: „Ihr Schädel wurde gefunden“, berichtete er. „Das bedeutet, dass diese wilden, sadistischen Tiere ihr gerade den Kopf abgehackt haben.“ Die anderen 40 Opfer wurden so brutal gefoltert, verbrannt oder verstümmelt, dass sie noch identifiziert werden müssen.

Die beunruhigendste Aussage

h3>

Roni Romans Schwester wurde ebenfalls entführt. Zeuge des Mordes an Shani Louk. „Wir sahen, dass sie blutete und eine Kopfverletzung hatte“, schildert sie nun sichtlich bewegt. „Wir sahen, wie die Menschen um sie herum jubelten, jubelten und sangen, dass sie verletzt war.“ Sie starb kurz darauf.

Romains schockierendes Urteil: „Unglaublich, wenn man bedenkt, dass dies ihre letzten Momente auf dieser Erde waren.“

Vielversprechendster ‘s-Beitrag

„240 Geiseln sind eine große Zahl“, analysierte Professor Neumann. „Das kostet auch viele Ressourcen. Nun könnte es bald zur Bodenoffensive kommen. Hamas wird unter großem Druck stehen. Es liegt nicht im Interesse der Hamas, sich um 240 Menschen zu kümmern!“

Seine Erwartung: „Ich denke, es liegt im Interesse der Hamas, einige Menschen freizulassen. Hamas wird weiterhin versuchen, Israel mit diesen Geiseln zu demütigen und natürlich versuchen, eine Lösung auszuhandeln, aber ich glaube, dass einige der Geiseln in Kürze freigelassen werden.“ Tage.“ innerhalb von Tagen oder Wochen freigelassen werden.“

Der muslimische Kador spricht über die pro-palästinensischen Demonstrationen Auf den Straßen Deutschlands „Es ist ein bisschen wie bei wütenden Einwandererbürgern. Man glaubt nicht, dass sie jemals ernsthaft darüber nachgedacht haben, was der Konflikt im Nahen Osten bedeutet!“, sagte die Grüne Partei und zählte dann an ihren Fingern ab, als sie erklärte: „Diese Leute.“ sind offensichtlich verärgert über den Konflikt im Nahen Osten. Aus verschiedenen Gründen. Die Integrationspolitik ist gescheitert. Möglichkeiten zur Beteiligung wurden nicht gegeben. Vielleicht haben sie Rassismus erlebt.“

Lamya Kaddor (Grüne)

Quelle: www.bild.de

Kommentare

Aktuelles