zum Inhalt

DFB holt Neuer, Groß und Anton für das Spiel gegen die Ukraine zurück.

Manuel Neuer kehrt als Torhüter in die Nationalmannschaft zurück, die anderen Änderungen in der Startaufstellung von Julian Nagelsmann für das Spiel gegen die Ukraine sind relativ gering.

Deutschlands Torhüter Manuel Neuer winkt vor dem Spiel.
Deutschlands Torhüter Manuel Neuer winkt vor dem Spiel.

EUROPAMEISTERSCHAFT DER NATIONALMANNSCHAFTEN - DFB holt Neuer, Groß und Anton für das Spiel gegen die Ukraine zurück.

Deutscher Torhüter Manuel Neuer soll für die Nationalmannschaft zurückkehren, nachdem er seit dem WM-Viertelfinale in Katar 2022 18 Monate ausgesetzt war. Der 38-Jährige von Bayern München wird den Platz von Marc-André ter Stegen einnehmen, was ihn zurückdrängen wird.

Nach Angaben von Trainer Julian Nagelsmann wurden nur zwei weitere Änderungen im Startaufstellungsvergleich zu den erfolgreichen Partien gegen Frankreich und die Niederlande im März vorgenommen.

Pascal Groß ersetzt Toni Kroos in der sechsköpfigen Reihe neben Robert Andrich. Dagegen kommt Waldemar Anton von VfB Stuttgart anstelle von Antonio Rüdiger in der vierköpfigen Verteidigung neben Jonathan Tah. Während Kroos und Rüdiger am Dienstag nach dem 2:0-Sieg von Real Madrid gegen Borussia Dortmund im Champions League-Finale zu den DFB-Aufgeboten in Herzogenaurach kommen, spielen Joshua Kimmich und Maximilian Mittelstädt als Außenverteidiger. Im Angriff setzt sich Nagelsmann auf die jungen Talente Jamal Musiala und Florian Wirtz neben Kapitän Ilkay Gündogan, während Kai Havertz als zentraler Stürmer fungiert.

Das nächste Spiel gegen die Ukraine am Montagabend (20:45 Uhr/ARD) in Nürnberg ist einer der letzten Tests, bevor Deutschland seine Heim-Europameisterschaft startet. Donnerstag wird es noch ein Spiel gegen Griechenland in Mönchengladbach geben. Das Turnierbeginnsspiel ist für den 14. Juni in München gegen Schottland vorgesehen.

Deutsche Startaufstellung: Neuer - Kimmich, Anton, Tah, Mittelstädt - Groß, Andrich - Musiala, Gündogan, Wirtz - Havertz

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles