zum Inhalt

Deutsche verpasst Podestplatz beim Nordischen Gemeinschaftsweltcup

Die deutschen Kombinierer haben beim Massenstart des Weltcups in Klingenthal nichts bekommen. Weltmeister Johannes Rampart aus Österreich wurde am Sonntagmorgen beim 10-km-Lauf am Samstag Vierter und gewann mit einem Sprung von 141 Metern. Er platzierte Teamkollege Franz-Josef Rehrl mit 146,2 Punkten und 4,4 Zählern Vorsprung auf Rang zwei. Rang drei ging an Weltcup-Spitzenreiter Jarl-Magnus Riiber aus Norwegen, dessen Risiko mit kurzen Haaren sich nicht auszahlte.

Bester Deutscher wurde der Siebte Julian Schmid. Er platzierte sich damit vor Olympiasieger Vinzenz Geiger, der das Rennen am Samstag gewann, aber nur 131,5 Meter auf den achten Platz zurückfiel. Eric Frenzel erlitt ein ähnliches Schicksal. Der drittplatzierte Sachse rutschte nach einem unerwarteten Sprung auf nur 119 Meter auf den 20. Platz ab.

Starke Winde machten den Sprung unmöglich, was zu einer Änderung der Pläne für Samstag führte. Für die Samstagslauf- und Sonntagsspringen sind keine Einzelwettkämpfe geplant, sondern Gruppenstartwettkämpfe. Das ursprünglich für Sonntag angesetzte Einzelspiel findet wie geplant statt.

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Mats Hummels lobt die besondere Atmosphäre bei der Europameisterschaft.

Mats Hummels lobt die besondere Atmosphäre bei der Europameisterschaft.

Kompaktes (verkürztes) Fußballturnier 2024 - Mats Hummels lobt die besondere Atmosphäre bei der Europameisterschaft. Wer gewinnt die Europameisterschaft im Fußball 2024? Seitenweise kämpfen seit dem 14. Juni 24 Mannschaften in Deutschland um einen Platz in der Berliner Finalpartie, die ein Monat später angesetzt ist. Möglicherweise handelt es sich um die

Mitglieder Öffentlichkeit