zum Inhalt

Der Umgang mit Leichen: Nicht zu "ernst" mit dem Ende

Der Bestatter Alfred Riepertinger glaubt, dass sich die Menschen nicht ausreichend auf den Tod vorbereiten. Er sagt: "Die Menschen achten auf verschiedene Ereignisse wie Geburt, Taufe und Hochzeit, aber nicht auf Beerdigungen." Trotz seiner Schwere hat der Tod auch seine amüsanten Seiten, über...

Der Kadaverpräparator Alfred Riepertinger steht im Präpariersaal des Schwabinger Instituts für...
Der Kadaverpräparator Alfred Riepertinger steht im Präpariersaal des Schwabinger Instituts für Pathologie.

Medizinische Behandlung oder Heilung - Der Umgang mit Leichen: Nicht zu "ernst" mit dem Ende

In einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur teilt Riepertinger mit, dass die Leichen von Franz Josef Strauß und Rudolph Moshammer auf seinem Tisch lagen, neben denen anderer Opfer der Roten Armee Fraktion (RAF) und der rechtsextremen Terrororganisation NSU. Er erwähnt, viele Erfahrungen zu haben, von denen er in seinen zwei Büchern dokumentiert hat, während er andere während seiner Lesungen teilt. Donnerstag, im Münchner Krimifestival im Institut für Pathologie des Schwabinger Krankenhauses, wird Riepertinger seine 100. Lesung durchführen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit