zum Inhalt

Der spanische Monarch Felipe begeht sein zehnjähriges Regierungsjubiläum.

Verteidiger der königlichen Dynastie?

Keine leichte Aufgabe: König Felipe ist bereits seit zehn Jahren auf dem Thron.
Keine leichte Aufgabe: König Felipe ist bereits seit zehn Jahren auf dem Thron.

Der spanische Monarch Felipe begeht sein zehnjähriges Regierungsjubiläum.

An diesem bestimmten Mittwoch feiert König Felipe seine zehnjährige Regierungsjubiläumsfeier. In Spanien geht das Modernisierungsprozess der Monarchie noch weiter, um seine Dauer sicherzustellen. Trotz bedeutender Änderungen stehen Felipe und Königin Letizia vor zahlreichen Aufgaben.

Zehn Jahre zurück, pflanzte König Juan Carlos I den Weg für seinen Sohn Felipe, um König von Spanien zu werden am 19. Juni 2014. Seitdem arbeiten Felipe und seine Königsgemahlin fleißig daran, die Monarchie wieder in den Griff zu bekommen. Sie haben Fortschritte gemacht, aber noch immer stehen sie vor erheblichen Hürden.

Der ehemalige König hinterließ seinem Sohn und Schwiegertochter in einer Art und Weise eine Mischung. Unter anderem war er in Korruptions- und Missbrauchsskandalen verstrickt. Die königliche Familie stand in einer schweren Krise. Die finanziellen Unregelmäßigkeiten, die Felipes ehemaligen Schwager Iñaki Urdangarin betreffend, der 2018 zu fast sechs Jahren Haft verurteilt wurde, schädigten die öffentliche Vertrauenswürdigkeit weiter.

Aufgrund der Skandale wuchs der Druck auf die Abschaffung der Monarchie. Anfang 2014 zeigten Umfragen mehr als die Hälfte der Spanier zugunsten. Felipes Krönung am 19. Juni wurde von Demonstrationen begleitet. "Die Krone muss die Reverenz, Achtung und Vertrauen der Bürger wiedergewinnen," erklärte Felipe während seiner Proklamation.

Um die öffentliche Vertrauenswürdigkeit nach den Skandalen wiederherzustellen, konzentriert sich das Königspaar auf Zugänglichkeit, Transparenz und Frugalität. Unprächtige Krönungsfeiern wurden abgehalten. Anlässlich der Regierungsjubiläums sind keine extravaganten Feierlichkeiten geplant. Das königliche Haus kündigte auf seiner Website lediglich ihre Teilnahme an der Parade der königlichen Wache, der Verleihung von Zivilverdienstorden und einem Mittagessen am Proklamationsjahrestag an.

Der König legt seine Finanzberichte offen

Im Jahr 2022 legte der König erstmals seine Finanzberichte offen - ein wichtiger Schritt hin zu Finanztransparenz. In einer offiziellen Erklärung offenbart er den Gesamtwert seiner und seiner Gemahlin Assets: €2.573.392,80, wovon die meisten in Sparkonten liegen. Zudem erfuhren die Öffentlichkeit, dass Felipes jährliches Einkommen fast doppelt so hoch ist wie das seiner Frau. Andere Monarchien, wie Großbritannien, befinden sich noch im Prozess der Reduzierung, aber das ist in Spanien bereits geschehen. Felipe übertrug den königlichen Erlaubnisbetrag seinem Vater im Jahr 2020. Das Königspaar, ihre beiden Töchter und Königin Sophia erhalten jetzt den königlichen Gehalt.

In seinem Regierungsjahr hat Felipe heftige Kritik erhalten. Es gibt kein separatistisches Bewegung in jeder EU-Mitgliedsstaat wie in Spanien. Regionen wie Andalusien, Katalonien, das Baskenland und Galicien suchen Autonomie und ablehnen offen die Monarchie. Der illegalen Unabhängigkeitsreferendum von Katalonien im Oktober 2017 lehnte der König mit klaren Worten ab. In einer Fernsehansprache sprach er für Spaniens Einheit und überstimmte die Regierungsentscheidung, das Referendum nicht anzuerkennen. Kritik folgte, dass der König seine politische Neutralität verletzt hatte.

Beim 18. Geburtstag von Prinzessin Leonor von Spanien im Oktober 2023 wurde deutlich, dass die Spanische Monarchie noch immer auf schwachem Boden steht: Keines der sezessionistischen Regionen hatte anwesend gewesen. Fünf von den elf Parteien, die im Parlament vertreten waren, boykottierten den Anlass, da sie die Monarchie abschaffen wollen.

Gerüchte über ein Eheproblem

Neben diesen großen Herausforderungen, die die Zukunft der Monarchie sichern, steht dem Königspaar noch ein anderes Thema beiseite. Gerüchte über ein Eheproblem begannen zufällig in dem Jahr, in dem sie ihr 20. Hochzeitstag am 22. Mai 2024 feiern wollten. Fannten durch die am 28. Mai veröffentlichte Enthüllungsbuch "Los silencios de Letizia" (etwa übersetzbar mit "Letizias Schweigen") des Skandaljournalisten Jaime Peñafiel, spekulierten einige spanische Medien über ein vermutetes geheimes Trennung. Jedes Zug, jede Gestus wird jetzt genau beobachtet. Hat Letizia und Felipe noch Liebe füreinander? Oder teilen sie nur die öffentliche Bühne als Duo für die Krone?

Die Monarchie hält traditionell solche privaten Angelegenheiten geheim. Die Royals bevorzugen, dass Bilder sprechen. Anlässlich ihres Hochzeitstages wurden neue Bilder veröffentlicht, die das Königspaar harmonisch mit ihren beiden Töchtern, der Kronprinzeß Leonor und Prinzessin Sofia, zeigen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles