zum Inhalt

Der Reiz der Monstera-Pflanze liegt in ihrem einzigartigen und faszinierenden Aussehen.

Fünf Gründe für den Besitz einer einzelnen Zimmerpflanze

Die Monstera wird in den sozialen Medien vorgestellt.
Die Monstera wird in den sozialen Medien vorgestellt.

Der Reiz der Monstera-Pflanze liegt in ihrem einzigartigen und faszinierenden Aussehen.

Trends vergeil, aber die Trends von Hauspflanzen scheinen eine dauerhafte Existenz zu haben, einer davon ist der Monstera, der für seine großen, tief eingeschnittenen Blätter bekannt ist.

Der Monstera, oft als Schweizer Käsepflanze bezeichnet, wegen seines einzigartigen Aussehens, ist inzwischen ein Standard in Wohnungen weltweit geworden. Mit seinen beeindruckenden Blättern, die bis zu 50 Zentimeter lang werden können, hat der Monstera sich sicherlich in der Gesellschaft etabliert. Er ist ein beliebter Wahlpunkt für Einflüster, Innenarchitekten und sogar Hobbygärtner, die ihn auf sozialen Medienplattformen wie Instagram für die ganze Welt sichtbar machen.

Der Monstera ist nicht nur ein schönes Gesicht, sondern auch ein Designelement. Die Blätter finden sich auf Wandpapieren, Wandmalereien, Plakaten, Tassen und T-Shirts und zahlreichen anderen Gegenständen. Er hat sich mit anderen kurzlebigen Internet-Trends aufgehalten, dank seines lebhaften Grüns und seines einzigartigen Aussehens. Warum könnte das sein?

1. Hauspflanzen sind aktuell

Zunächst ist der Monstera ein leicht zu pflegendes Pflanzen, was ihn in der aktuellen Hauspflanzen-Tendenz attraktiv macht. Es ist nicht mehr nur eine grüne Zierde, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Gesamthäusestilästhetik. Der Appetit für Garten bei Hause ist seit langer Zeit auf dem Vormarsch, und es scheint, dass die Pflanze einen Schritt vor der Tendenz ist.

Laut Trendexperte Ursula Geismann: "Wenn du unsicher oder überlastet bist, wird dein Zuhause in ein Rückzugsgebiet verwandelt. Es geht darum etwas Analoges, Echtem und Tangibles - ein Kontrast zu der starken Digitalisierung unserer Lebensweisen."

2. Der Monstera ist der Star der 'Jungel'-Zimmertendenz

Der Monstera ist nicht nur ein Hauspflanze, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der aktuellen 'Jungel'-Zimmertendenz. Menschen wollen ihre Wohnräume voller Lebens und Grünerei haben, daher sind große Innenpflanzen, die viel Platz brauchen, um zu wachsen und klettern, gefragt. Das war früher noch nicht so: Es war akzeptabel, nur ein paar kleine Pflanzenpots an den Fenstern zu haben, aber das reicht nicht mehr aus.

3. Kreativität mit dem Monstera

Der Monstera ist nicht nur ein Statementstück an sich, sondern kann auch als Zutat verwendet werden. Er ist oft das Fokus von Innenarchitektur-Trends, die kreative Weisen zum Dekorieren und Stylen des Pflanzen zeigen. Diese neue Anerkennung für den Monstera hat ihn in verschiedenen sozialen Medientrends wie #urbanjungle und #monsteramonday verewigt. Er ist nicht nur ein Pflanzenstück, sondern auch ein Symbol für Stil, wie die zahlreichen Bilder von geschmückten Monsteras online belegen.

"Der Monstera ist fotogen, und das hat ihm geholfen", erklärt Jürgen Herrmannsföhr vom Verband für Raumgestaltung und Hydrokultur. Das Faktum, dass Menschen ihre schönen Heime mit Pflanzen dekorieren wollen und diese online teilen möchten, hat einen großen Anteil am Erfolg des Monsteras. Es ist kein Wunder, dass Möbelhersteller den Monstera in ihren Showrooms verwenden, um ihre Produkte vorzustellen - sie teilen die Bilder online und bekommen eine Flut von Anfragen für die Pflanzen.

4. Leicht zu vermehren und teilen

Es geht auch nicht nur darum, die Hauspflanze zu verbessern, um die Heimdekoration zu vervollständigen, sondern der Monstera kann auch als Zutat verwendet werden. Er ist oft das Fokus von Innenarchitektur-Trends, die kreative Weisen zum Dekorieren und Stylen des Pflanzen zeigen. Dieser neue Respekt für den Monstera hat ihn auch in verschiedenen sozialen Medientrends wie #urbanjungle und #monsteramonday verewigt. Er ist nicht nur ein Pflanzenstück, sondern auch ein Symbol für Stil, wie die zahlreichen Bilder von geschmückten Monsteras online belegen.

"Der Monstera ist fotogen, und das hat ihm geholfen", erklärt Jürgen Herrmannsföhr vom Verband für Raumgestaltung und Hydrokultur. Das Faktum, dass Menschen ihre schönen Heime mit Pflanzen dekorieren wollen und diese online teilen möchten, hat einen großen Anteil am Erfolg des Monsteras. Es ist kein Wunder, dass Möbelhersteller den Monstera in ihren Showrooms verwenden, um ihre Produkte vorzustellen - sie teilen die Bilder online und bekommen eine Flut von Anfragen für die Pflanzen.

5. Die Nachhaltigkeit des Monsteras ist ein Asset

Gärtnerindustrie-Experte Herrmannsföhr erklärt noch einen weiteren Grund für die Popularität des Monsteras: Seine Nachhaltigkeit ohne zu sein, eine Schnittblume. Blumen müssen regelmäßig ersetzt werden, während ein Monstera das ganze Jahr frisch und schön bleibt. Somit ist er nicht nur eine trendige, total instagrammenswerte Hauspflanze, sondern auch ein nachhaltiger und langlebiger Alternative zu den kurzlebigen Schnittblumen. Herrmannsföhr glaubt, dass der Monstera-Trend mindestens fünf bis sechs Jahre andauern wird. Die Umsatzzahlen belegen das.

Am Ende gibt's ein paar Tipps: Sie finden oft große Monsterablätter bei Innenarchitekturveranstaltungen, wo nicht nur Möbel verkauft werden, sondern auch kreative Ideen gezeigt werden. Diese Blätter können in großen Vasen auf Tisch- oder Nebenbänken gesehen werden, wo sie viele frische Blumen ersetzen. Ein Monsterzweig kann in Wasser lange Zeit bestehen, bevor er Wurzeln entwickelt und zu einem dauerhaften Geschenk wird.

Die tiefen Einkerbungen auf den Blättern sind charakteristisch für die Monstera.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Sheriff Scott Israel hält die Hand von Anthony Borges im Jahr 2018.

Überlebender der Schießerei an der Parkland-Schule erhält Rechte am Namen des Schützen in einem einzigartigen zivilrechtlichen Vergleich

Ein Überlebender der Schießerei von 2018 an der Marjory Stoneman Douglas High School in Parkland, Florida, besitzt nun die Rechte am Namen des Schützen. Dies geht aus einer neuen Vergleichsvereinbarung hervor, die auch vorsieht, dass der Schütze sein Gehirn für wissenschaftliche Studien spenden...

Mitglieder Öffentlichkeit