zum Inhalt

Der Londoner Stadtbezirk Wandsworth ist bereit für verstärkte Sicherheitsvorkehrungen

Die Wiederherstellung der Herrschaft der Nacht oder die Rückeroberung der Nachtzeit

Der Mord an Sarah Everard hat in London zu einem Umdenken geführt.
Der Mord an Sarah Everard hat in London zu einem Umdenken geführt.

Der Londoner Stadtbezirk Wandsworth ist bereit für verstärkte Sicherheitsvorkehrungen

Stadtbereiche mit hoher Bedeutung, wie Wandsworth in London, bieten Gefahren für Frauen auch in belebten Städten. Dieses Viertel macht Schritte, um Sicherheit durch städtebauliche Maßnahmen, Ausbildung und Beteiligung der Bevölkerung zu gewährleisten.

Am 3. März 2021 verlässt Sarah Everard, eine Frau, bei Freundin in London um 21 Uhr lokal, um dann ohne Spur zu verschwinden. Sie wird von Polizist Wayne Couzens festgenommen, der behauptet, sie habe Covid-19-Bestimmungen verletzt, aber sein echtes Ziel war, sie entführt, vergewaltigt und ermordet zu haben.

Das Fall von Sarah Everard löste Empörung in ganz Großbritannien aus. Tausende von Frauen protestierten unter dem Slogan "Nacht wiedererobern," was "Die Nacht zurückerobern" auf Englisch bedeutet. Dieser Ruf nach Änderung begann in den Norden Englands 1977, als Antwort auf Verbrechen des Yorkshire Rippers, dem Serienmörder Peter William Sutcliffe, der 13 Frauen zwischen 1975 und 1980 ermordet hat. In jenen Tagen war die Vorschlag, aufmerksamer zu sein in der Nacht oder allein auf den Straßen gehen, unvorstellbar. Aber Frauen forderten Änderung.

Änderungen stehen in Wandsworth bevor. Es will sein Infrastruktur umwandeln, um Sicherheit für Frauen und Minderheiten zu gewährleisten. Wandsworth beherbergt zudem Clapham Common, den Park, an dem Sarah Everard 2021 verschwunden ist.

Sicherere Nachtaktivitäten

Pablo Navarrete Hernandez, Professor für Landschaftsplanung an der Universität Sheffield, forscht in diesem Bereich. "Angst vor Verbrechen und tatsächliches Verbrechen haben soziale Konsequenzen. Das Problem ist, dass bisher angenommen wurde, dass wir die Kriminalität bekämpfen können, um auch die Angst davon zu reduzieren - das ist nicht immer der Fall," erzählt er ntv.de.

Das Gefühl der Sicherheit unter den Menschen und tatsächliche Sicherheit gehen Hand in Hand, aber nicht immer so, wie man es bisher dachte. "Wir wissen, dass Orte, die als gefährlich empfunden werden, über Zeit mehr gefährlich werden," erklärt Navarrete Hernandez' Forschung. Rissfenster oder Graffiti machen Menschen unsicher. Deshalb vermeiden sie diese Bereiche, was dann attraktiver wird für kriminelle Tätigkeiten.

Wandsworth will dies entgegenwirken. Das Viertel soll lebendiger zwischen 18 Uhr und 6 Uhr sein: Es sollte Nachtmärkte geben, mehr Abendveranstaltungen und sogenannte Social Hubs und Safe Spaces - Institutionen, die Menschen helfen, die sich unsicher fühlen auf ihrem Heimweg. "Der Nachtzeit-Erfahrung ist entscheidend, wer Sie sind - wie Sie aussehen, Ihr Geschlecht, sexuelle Orientierung, geistige und körperliche Gesundheit, ethnische Hintergrund, vorherige Erfahrungen und ob Sie Geld für einen Taxi zum Heim oder zur Arbeit haben oder nicht," behauptet Ratgebervorsitzende Kemi Akinola im Einleitung zu ihrer neuen Nachtplanung.

"Angstlücken ausfüllen"

Navarrete Hernandez bestätigt auch das. "Frauen haben mehr Angst in öffentlichen Plätzen als Männer - das ist ein Fakt," erklärt er. "Gemeinsame Maßnahmen, Angst zu reduzieren, helfen Männern und Frauen gleich. Deshalb müssen wir uns auf was für Frauen in städtebaulicher Planung konzentrieren, um die Angstlücke zu schließen."

In Wandsworth gibt es bereits regelmäßige Abendspaziergänge, bei denen Frauen ihre nachtliche Erfahrung im Viertel mit anderen Frauen diskutieren und mit Fackeln-Prozessionen auf die Gewalt gegen Frauen hinweisen können. Und das, obwohl Wandsworth statistisch eines der sichereren Viertel in London ist. Die Anzahl von Angriffen auf Frauen und Mädchen im Gebiet, wie auch in der Stadt und im Land überhaupt, hat sich jahrelang erhöht. Zum Beispiel gab es im Jahr 2022 70.633 Vergewaltigungen, die von der Polizei registriert wurden - die meisten davon gegen Frauen und Mädchen.

Und genau dieses Entwicklung, das Wandsworth stoppen will. Deshalb unterstützen unter anderem Veranstaltungsorte, die neu eröffnen, spezielle Ausbildungen. In diesen Ausbildungen erfahren Mitarbeiter, wie sie sexuelle Belästigung in ihren Einrichtungen zu erkennen und zu begegnen.

Weiterhin gibt es Ausbildungsmöglichkeiten für Bürger. In 90-minütigen Sitzungen werden sie unterrichtet, wie sie sich und andere sicher halten, wenn sie Zeuge eines Kampfes oder eines sexuellen Übergriffs werden. Das wichtigste Thema ist die Nachtzeit-Beleuchtung des Viertels. Viele Fahrradständer sind in dunklen, versteckten Ecken platziert, und Fußwege führen durch dunkle Parks. Mehr und helle Beleuchtung oder beruhigende Musik soll hier helfen.

Pläne, die auch von Experten genehmigt wurden. Navarrete Hernandez erwähnt jedoch, dass es noch große Lücken in der Forschung gibt: "Es gibt viele Ideen, aber nicht alles ist getestet, und das ist ein großes Problem. Zum Beispiel in Chile wurden viele Wände mit Muralen bemalte, aber es wurde nie bewiesen, dass es etwas gebracht hat." Ein weiteres Problem ist, dass es noch nicht genügend Forschungsergebnisse zur Angst von Mitgliedern der LGBTQIA+ Gemeinschaft gibt - die am meisten Angst vor allen Gruppen haben.

Nach Angaben des Londoner Bürgermeisters Sadiq Khan sollen alle 32 Stadtteile in London in kürzester Zeit dem Beispiel von Wandsworth folgen. Auch wenn die Änderungen Zeit in Anspruch nehmen - die Hoffnung ist, dass die Stadt auch in der Nacht eine sichere Platz wird und Frauen und Minderheiten die Nacht wiedererobern.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles