zum Inhalt

Der Leihdienst von Bart Deben zielt darauf ab, den Diebstahl von Ortsschildern zu verhindern

Ausleihservice für Ortsschilder
Ortseingangsschilder werden lachend in die Kamera gehalten.

Die nordsächsische Stadt Bad Düben versucht, den Diebstahl ihrer Ortstafeln durch einen Mietservice einzudämmen. Oberbürgermeisterin Astrid Münster (FWG) teilte mit, dass ab dem 8. September drei verschiedene Schilder ausgeliehen werden können, auf denen die Namen von Bad Düben und den Ortsteilen Hammermühle oder Alaunwerk eingraviert sind. Das gelbe Ortsschild ist eine Sonderanfertigung, auf der Rückseite steht „Bock auf Festival“.

Die Kurstadt hatte, wie andere Gemeinden auch, in der Vergangenheit immer wieder mit Schilderdiebstählen zu kämpfen. . Die Schilder verschwinden ein paar Mal im Jahr und tauchen beim Musikfestival des Campingplatzes wieder auf. Es ist nicht nur ein Verbrechen, es ist auch kostspielig für die Stadt. „Gestohlene Schilder müssen nachbestellt werden und es wird ein Fachbetrieb gefunden, der Ortsschilder fachgerecht anbringt. Da kommen schnell mal 300 Euro für ein Schild zusammen“, sagt Münster.

Im Moment besteht der Zweck des Mietsystems darin, sicherzustellen, dass Ortsschilder in ihrem Rahmen bleiben. Wenn Sie eine Beschilderung mieten möchten, können Sie sich per E-Mail oder Telefon an die Gemeinde wenden. Die Ausleihe ist kostenlos, es sind jedoch persönliche Angaben erforderlich.

Kommentare

Aktuelles

Donald Trump (l.) und Joe Biden (Fotomontage)

Biden und Trump liefern sich das erste TV-Duell des Wahljahres

US-Präsident Joe Biden und sein Rivale Donald Trump werden sich in der ersten Fernsehdebatte des Wahljahres am Freitagabend gegenüberstehen. Die 90-minütige Debatte findet auf CNN in Atlanta, Georgia, statt und beginnt um 03:00 Uhr MESZ (21:00 Uhr Ortszeit). Das Duell findet mehr als vier...

Mitglieder Öffentlichkeit
Plenarsitzung des Bundestages

Bundestag debattiert über Lauterbachs Reformplan für Krankenhäuser

Am Donnerstag wird sich das Plenum des Bundestages erstmals mit den Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für eine große Krankenhausreform befassen (11.50 Uhr). Kernstück ist ein neues Vergütungssystem, das den wirtschaftlichen Druck von den Krankenhäusern nehmen soll....

Mitglieder Öffentlichkeit