zum Inhalt

Der größte blinde Fleck der humanitären Krise in Afrika

Flüchtlingslager in Somalia
Ein Kind wird in einem Flüchtlingslager in Somalia gewogen.

Der Einschätzung zufolge ereigneten sich die zehn häufigsten humanitären Krisen, die von den Medien vernachlässigt wurden, im vergangenen Jahr in Afrika. Das ist das Ergebnis eines heute veröffentlichten Berichts – silence-2022.pdf”>«Breaking the Silence» der Hilfsorganisation Care.

Der größte blinde Fleck der Medienöffentlichkeit ist also die Dürre Angola: Laut World Food waren im vergangenen Jahr rund 1,5 Millionen Menschen im Südwesten des Landes unterernährt, berichteten die Online-Medien jedoch nur rund 1.800 Mal, zum Vergleich: Zur Eröffnungsfeier wurden 285.000 Artikel gemeldet allein der Olympischen Spiele in Peking.

Der Bericht hat laut Care 5,8 Millionen Online-Artikel zwischen dem 1. Januar und dem 10. Oktober 2022 bewertet. Neben deutschen Artikeln wurden auch Arabisch, Englisch, Französisch und Spanisch analysiert Malawi, Zentralafrikanische Republik, Sambia, Tschad, Burundi, Simbabwe, Mali, Kamerun und Niger Krise Hintergrund der Krise ist neben bewaffneten Konflikten heute vor allem der Klimawandel.

Noch 2021 Hilfe Organisationen stufen die Ukraine als die am zweithäufigsten vergessene humanitäre Krise ein. Der Konflikt in der Ostukraine schwelt seit 2014 und erhält wenig mediale Aufmerksamkeit. Dies änderte sich mit der russischen Invasion im Februar 2022. Mittlerweile berichteten über 2 Millionen Online-Artikel über die Situation in der Ukraine.

Kommentare

Aktuelles

Ein Streifenwagen der Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz.

23-Jähriger bei Schlägerei vor U-Bahn-Station schwer verletzt

München - 23-Jähriger bei Schlägerei vor U-Bahn-Station schwer verletzt Anonyme Täter stochterte am U-Bahn-Bahnhof in München einen 23-jährigen schwer verletzt. Die Polizei meldete am Freitag, es handle sich um versuchtes Mordversuch. Der Streit ereignete sich am Donnerstagabend auf dem U-Bahnhof Machtlfinger Straße in Obersendling. Der Täter ist vermutlich mit einem

Mitglieder Öffentlichkeit
Luftaufnahmen zeigen, dass der Fluss Ilm über die Ufer getreten ist. (Mit einer Drohne...

Wetter im Juni: Nur Baden-Württemberg nasser als Bayern

Bayern war nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes im Juni das zweitnasseste Bundesland. Bis zum Monatsende sollen durchschnittlich 116 Liter pro Quadratmeter gefallen sein, teilte der DWD am Freitag mit. Nur in Baden-Württemberg waren es mit 125 Litern noch mehr. Beide Bundesländer waren von...

Mitglieder Öffentlichkeit