zum Inhalt

Der Gesundheitssektor in MV weist vielversprechende Expansionstendenzen auf.

Der Rostocker Gesundheitswirtschaftskongress blickt auf eine lange Geschichte zurück, die für die Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns von entscheidender Bedeutung ist, so Ministerpräsidentin Schwesig.

Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, spricht auf einer Pressekonferenz der...
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, spricht auf einer Pressekonferenz der Nationalen Gesundheitswirtschaftskonferenz.

Besuchen Sie eine geschäftsbezogene Veranstaltung. - Der Gesundheitssektor in MV weist vielversprechende Expansionstendenzen auf.

Die Gesundheitsbranche in Mecklenburg-Vorpommern erlebte im vergangenen Jahr eine Ausweitung um 3,4%, was mehr als 170.000 Beschäftigte bedeutet. Dies stellt den Bundesland als führenden Beiträger zur deutschen Gesundheitsbranche mit einem Bruttoinlandsprodukt von 6,8 Milliarden Euro dar. Diese Zahlen teilte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig während der Eröffnung der 19. Nationalen Gesundheitsindustrie-Konferenz in Rostock mit, an der auch der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (beide aus der SPD) anwesend war.

Schwesig betonte das enorme wirtschaftliche Potenzial der Gesundheitsbranche für Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland insgesamt. Die Konferenz hat fast 600 Teilnehmer aus Wirtschaft, Forschung und Politik angezogen. Litauen wurde als Partnerland für dieses Jahr gewählt.

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles