zum Inhalt

Der Flugbetrieb ist eingeschränkt, die Straßen sind gesperrt.

Ein Bombenfund aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Frankfurter Flughafen hat zu einer geplanten Schließung geführt, die sowohl den Flugverkehr als auch die Aktivitäten am Boden beeinträchtigt.

Die Polizei sperrt die Zufahrtsstraße über die L3262 zum Flughafen/Cargo City Süd wegen einer...
Die Polizei sperrt die Zufahrtsstraße über die L3262 zum Flughafen/Cargo City Süd wegen einer Weltkriegsbombe.

Entschärfung von Sprengkörpern - Der Flugbetrieb ist eingeschränkt, die Straßen sind gesperrt.

Folglich werden am Freitagabend Flüge am Flughafen Frankfurt durch eine Sprengstoffentschärfung eingeschränkt. Nach Angaben von Fraport soll auch die Autobahn geschlossen werden. Zwei Start- und Landebahnen werden vorübergehend außer Betrieb sein, was zu Betriebsverzögerungen und Staus führen kann, berichten sie.

Die genaue Zeitpunkt der Sprengstoffexplosion und die Schließedauer ist noch unbekannt. Fraport gibt eine mögliche Zeitspanne zwischen 5:00 und 9:00 Uhr an. Passagiere sollen ausreichend Zeit für ihre Reise einplanen und ihre Flugzeiten vorab auf der Website der Fluggesellschaften überprüfen.

Der Sprengsatz wurde während der Bauarbeiten am Freitag entdeckt, nahe dem Terminal 3. Sein Typ, ein Phosphorbombe, deutet auf seine historische Verwendung im Zweiten Weltkrieg hin.

Die Sprengung wird in der Nacht kontrolliert, was zur Schließung der Autobahn 5 führt, die sich direkt am Flughafen befindet. Die Polizei hat noch nicht die genaue Zeit und Länge dieser Schließung festgelegt. Um die Öffentlichkeit auf dem Laufenden zu halten, wird sie mindestens 30 Minuten vor dem Beginn der Schließung informieren - auch über Plattform X. Ein Sicherheitszonenradius von etwa 1 km um den Fundort wurde eingerichtet. Sprengstoffexperten wurden zum Umgang mit dem Sprengsatz entsandt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles