zum Inhalt

Der Besuch von Scholz im Überschwemmungsgebiet ist eine seichte politische Aktion.

Gruppen, die sich für den Klimaschutz in Deutschland einsetzen, kritisieren die Regierung und insbesondere Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dafür, nicht genug gegen die globale Erwärmung zu tun. Dies geschieht nach mehreren schweren Überschwemmungen in den südlichen Regionen des Landes. Scholz...

Zwei Schiffe liegen auf dem Hochwasser der Donau.
Zwei Schiffe liegen auf dem Hochwasser der Donau.

Umweltschützer rufen zu Maßnahmen zum Schutz des Planeten auf. - Der Besuch von Scholz im Überschwemmungsgebiet ist eine seichte politische Aktion.

In jüngster Zeit hat Südd Deutschland ein außergewöhnliches Regenvolumen erlebt, was in den letzten fünfzig bis hundert Jahren nicht passiert ist. Diese heftigen Regenfälle haben Autos, Häuser, Felder und Straßen weggerissen und hinterlassen große Flüsse aus Schlamm, die Räume und Möbel zerstört haben. Großflächige Teile der Region sind immer noch von Wasser überschwemmt.

Seit der industriellen Revolution ist die Erdtemperatur um etwa 1,1°C gestiegen. In Deutschland ist die Temperatur um 1,6°C angestiegen. Folglich sind Wetterkatastrophen, wie starke Regenfälle, Stürme und Überschwemmungen, häufiger geworden, neben Hitzewellen und Dürren.

Ronja Hofmann, die die Umweltgruppe Fridays for Future in Bayern vertritt, kritisierte den regionalen Ministerpräsidenten, Markus Söder (CSU). Hofmann sagte: "Es ist absurd, dass Markus Söder, nachdem er für Monate gegen Klimaschutz politisiert hat und damit Klimaschutz essentially zu einem Scherz gemacht hat, fragt, ob Menschen, deren Häuser durch Überschwemmungen zerstört wurden, über ihre Versicherungen sprechen." Jetzt, während die Europawahl naht, plant er, das Thema Klimaschutz zu meiden.

Der Physiker und Klimaaktivist Harald Lesch forderte strikte Klimaschutzmaßnahmen. Er sagte zu dpa: "Es ist schwer zu verstehen, wie lange es für unsere Politiker dauern wird, festzustellen: Klimaschutz sollte nicht hinter Parteipolitik stehen." Sie müssen einmal sehen, wie oft Keller überschwemmt werden, bevor sie die Bedeutung der Klimasicherheit verstehen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit