zum Inhalt

Der Bau einer neuen Fregatte – dem größten Schiff der Marine – beginnt

Die neue Fregatte F126 wird voraussichtlich das bisher größte Schiff der Deutschen Marine sein. Der offizielle Baubeginn ist für Dienstag geplant. An dem milliardenschweren Projekt sind mehrere Werften in Norddeutschland beteiligt.

Schiffbau - Der Bau einer neuen Fregatte – dem größten Schiff der Marine – beginnt

Der Bau des bisher größten Schiffes der Deutschen Marine soll am Dienstag (11 Uhr) auf der Pene-Werft im vorpommerschen Wolgast beginnen. Unter der Leitung der niederländischen Werft Damen Werft werden in Wolgast, Kiel und Hamburg vier Fregatten der Klasse 126 gebaut. Nach offiziellen Angaben handelt es sich bei dem milliardenschweren Projekt um das bisher teuerste Schiffbauprojekt der Deutschen Marine. Laut Damen soll das erste Schiff im Jahr 2028 ausgeliefert werden.

Das Heckschiff wird auf der zur Lürssen-Gruppe gehörenden Peene-Werft gebaut. Beteiligt ist auch der Schiffsausrüster Thales. Nach bisherigen Angaben der Bundeswehr ist diese Schiffsklasse als Allzweckwaffe konzipiert. Die Schiffe sollen daher dauerhaft überall auf der Welt einsetzbar sein, beispielsweise zur Überwachung von Embargos oder gegen andere Kriegsschiffe oder U-Boote.

Damen bis F126 Bundeswehr bis F126

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit