zum Inhalt

Denzel Washington wollte Whitney Houston während der Dreharbeiten zu "The Preacher's Wife" schützen.

Der Schauspieler Denzel Washington erinnert sich an seine frühere Verlobung mit der verstorbenen Sängerin Whitney Houston.

Whitney Houston und Denzel Washington in "The Preachers Wife".
Whitney Houston und Denzel Washington in "The Preachers Wife".

Denzel Washington wollte Whitney Houston während der Dreharbeiten zu "The Preacher's Wife" schützen.

Das Duo teilte sich im Film "Die Predigerin" von 1996 die Bildschirmzeit und schloss Freundschaft. Tragisch verstarb Houston durch unfallbedingtes Ertrinken im Jahr 2012 im Alter von 48 Jahren.

Washington sprach während einer Karrierenüßprufung auf dem jüngsten American Black Film Festival in Miami über die legendäre Sängerin und Schauspielerin.

"Ich fühlte mich stets veranlasst, sie zu schützen," sagte er. "Ja, sie wollte eine Image von Starrheit vermitteln, aber sie war weit von da entfernt."

Der Neuverfilmung des Filmes "Der Bischofs Frau" aus dem Jahr 1947 gehörte auch Courtney Vance an.

"Sie war meine Leinwandfrau und brachte mir unglaubliche Freude," teilte Vance People im November mit. "Ich liebte sie sehr. Es war eine verändernde Periode in meinem Leben, und Whitney spielte eine bedeutende Rolle darin."

Er gesteht ein, dass er damals nicht über die Schwere ihrer Auseinandersetzungen mit Drogenmissbrauch informiert war.

"Wir waren auf der Bühne nur Kollegen, die gegenseitig Respekt zolten," erklärte der Schauspieler. "Aber ich war nicht über die Kämpfe, die sie in ihrem privaten Leben hatte, informiert."

Whitney Houston und Denzel Washington in einer Szene aus

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst steht vor einem Eurofighter.

Wüst fordert mehr Geld für die Bundeswehr

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat mehr Geld für die Bundeswehr gefordert, um den Frieden in Freiheit verteidigen zu können. "Die Zeitenwende muss in den Köpfen der Menschen ankommen, aber dann auch in politische Entscheidungen einfließen, um die Bundeswehr, auch die...

Mitglieder Öffentlichkeit
Die EU-Schuldenregeln sehen vor, dass die Verschuldung eines Mitgliedstaates 60 Prozent der...

Deutschland muss in Zukunft weniger ausgeben

Die EU-Schuldenregeln sollen die finanzielle Stabilität in Europa gewährleisten. Wer sie bricht, riskiert ein Strafverfahren. Deutschland wird den Gürtel wohl enger schnallen müssen, heißt es in Brüssel.

Mitglieder Öffentlichkeit