zum Inhalt

Denn "Glaubst du" ist der ideale EM-Song für Sie.

Das ZDF wählt "Glaubst du" zur offiziellen Hymne der Europameisterschaft. Die Indie-Gruppe Provinz berichtet im Interview über ihre Sicht auf den Wettbewerb.

Die oberschwäbische Indie-Rockband Provinz präsentiert mit "Glaubst du" den offiziellen...
Die oberschwäbische Indie-Rockband Provinz präsentiert mit "Glaubst du" den offiziellen ZDF-EM-Song.

Geografische Region - Denn "Glaubst du" ist der ideale EM-Song für Sie.

Die lokale Indie-Pop-Band Provinz hat sich in den letzten Wochen nicht nur bei Fußballfans bemerkbar gemacht. Hauptsächlich ist dies auf den offiziellen ZDF-Euro-Cup-Song "Glaubst du" zurückzuführen, der von Vincent Waizenegger, Moritz Bösing, Robin Schmid und Leon Sennewald geschrieben wurde. Diese talentierten Musiker, die als Keyboardist und Schlagzeuger in der Band fungieren, sprachen mit der Nachrichtenagentur spot on news über ihre Verbindung zum Fußball vor dem Euro Cup.

Warum ist "Glaubst du" der perfekte Euro-Cup-Song?

Leon: Der Song wurde für unsere Freunde und Familie zuhause geschrieben. Allerdings teilt er die gleiche Stimmung mit den Heimspielen des Euro Cups - eine Mischung aus Erwartung und Nostalgie. Glücklicherweise fühlte sich auch das ZDF ähnlich und wählte "Glaubst du" als Trailer-Thema aus.

Wie wurden Sie mit Fußball aufgewachsen?

Robin: Fußball hat immer eine wichtige Rolle in unserem Leben gespielt. Nicht nur ansehen, sondern auch mit Freunden auf dem Feld spielen. Seit ich ein Kind war, gibt es Erinnerungen, die mit mir verbunden sind, wo sie entstanden sind, wer da war und wie ich mich damals fühlte.

In Ihren Leben heute, was spielt Fußball eine Rolle?

Robin: Wir genießen es einfach, darüber zu reden. (lacht) Es ist lustig und lässt uns von den alltäglichen Routinen ablenken. Obwohl wir nicht jedes Spiel schauen, bleibt ein kleines Obsession bestehen.

Gibt es weitere potenzielle Euro-Cup-Songs dieses Jahres? Haben Sie Lieblings-Soccer-Songs?

Leon: Soho Bani hat "Zeit, dass sich was dreht" mit Herbert Grönemeyer neu aufgenommen. Das könnte als potentieller Euro-Cup-Song in Frage kommen!

Denkst du, dass die Euro-Cup 2024 die gleiche Aufregung wie der WM 2006 in Deutschland auslösen wird? Wie ist das Gesamtklima bisher?

Robin: Der WM 2006 war eine außergewöhnliche Erfahrung, die nicht mit der aktuellen Situation verglichen werden kann. Dennoch bin ich überzeugt, dass dieser Euro Cup große Aufregung erzeugen wird! Es handelt sich um eines der wenigen internationalen Ereignisse, die Sport und geteilte Leidenschaft vereinen. Die Idee vereint Menschen.

Wo werdet ihr die Euro-Cup-Spiele schauen? In öffentlichen Veranstaltungen oder bei Freunden zuhause?

Leon: Öffentliche Veranstaltungen oder bei Freunden zuhause. Der wesentliche Punkt ist, die Erfahrung zu teilen.

Werdet ihr emotional während Niederlagen oder Siege?

Leon: Es ist das Leiden zu sein, was das Spiel spannend macht. Es ist auch nur ein Spiel.

Was denkt ihr über Deutschlands Chancen, den Titel zu gewinnen? Wie sehen Sie das Team auf? Habt ihr einen Lieblingsspieler? Habt ihr Spieler, die man vermissen würde?

Leon: Das Team hat eine gleichmäßig verteilte Besetzung mit hervorragenden Spielern überall auf dem Feld. Obwohl Deutschland nicht so gut ausgestattet ist wie Frankreich oder England, ist das so das Fußballspielen.

Robin: Jamal Musiala ist ein außergewöhnlicher Spieler, den ich für unterschätzt halte, im Vergleich zu Florian Wirtz. Er ist ein absoluter Spielmacher! Er hat die Kugel beherrscht, schnell, versteht das Spiel gut und hat die Fähigkeit, etwas Außergewöhnliches zu tun! Es ist wichtig, dass er sich an sich glaubt und gefeiert wird.

Wer wird der Europameister 2024 sein?

Leon: Die Mannschaft, die im Finale gewinnt.

Robin: Wenn es nicht Deutschland ist, könnte es wieder England sein.

Was sieht ihr auf den Rest Ihrer Sommerferien aus, irgendwelche Pläne? Und wie geht es mit einem neuen Album?

Leon: Für uns beginnt die Festival-Saison gerade, also können Sie uns in den nächsten Monaten auf Konzerten sehen. Dazwischen arbeiten wir an neuen Musik und dem Euro Cup schauen. (lacht) [

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles