zum Inhalt

Das THW bereitet Hilfe für die Überschwemmungsgebiete in Libyen vor

THW
Fahne und Logo des Technischen Hilfswerk (THW) hängen an der Jacke eines Mitarbeiters.

Das Technische Hilfswerk (THW) bereitet die Lieferung von Hilfsgütern in die von Überschwemmungen betroffenen Gebiete in Libyen vor. THW-Präsidentin Sabine Lackner sagte am Mittwoch, dass beleuchtete Zelte, Feldbetten, Decken, Isomatten und Generatoren jetzt kurzfristig verfügbar seien, da die Ware kontinuierlich auf Lager gehalten werde, um diesen Bedarf zu decken. Libyen stellte am Mittwochabend ein entsprechendes Hilfeersuchen an die internationale Gemeinschaft.

Konkret werden 100 Zelte mit Lichtern, 1.000 Feldbetten, 1.000 Decken, 1.000 Schlafmatten und 80 Generatoren geliefert. Die Sortierung der Vorräte erfolgt derzeit in den Logistikzentren des THW in Bayern und Baden-Württemberg.

Ein THW-Sprecher sagte, es sei unklar, wann Hilfsgüter in das Katastrophengebiet geflogen würden. Derzeit transportieren wir also nur Hilfsgüter, es fliegen also keine Rettungsteams nach Libyen. Aber der Sprecher sagte, es könne auch anders kommen.

Sturm Daniel, der zuvor Griechenland verwüstet hatte, traf am Sonntag in Nordafrika auf Libyen. Nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums einer der beiden Regierungen des Bürgerkriegslandes sind Tausende Menschen gestorben.

Kommentare

Aktuelles