zum Inhalt

Das sind die besten Smartwatches

Harter Wettbewerb bei Warentest

Wer eine gute Smartwatch mit sehr guten Fitnessfunktionen sucht, hat eine große Auswahl..aussiedlerbote.de
Wer eine gute Smartwatch mit sehr guten Fitnessfunktionen sucht, hat eine große Auswahl..aussiedlerbote.de

Das sind die besten Smartwatches

Stiftung Warentest testet 13 neue Smartwatches. Überraschenderweise belegte die aktuelle Apple Watch nicht den ersten Platz, ebenso wenig wie die Ultra. Insgesamt sind 17 von 20 Uhren gut, wobei die günstigste unter 200 Euro kostet.

Lange Zeit war die Apple Watch die einzige. Sie liegt immer noch vorne, aber in den letzten Jahren haben die Konkurrenten aufgeholt und jagen den ersten Platz. Überraschenderweise handelt es sich bei Stiftung Warentest weder um die aktuelle Apple Watch 9 noch um die ultra-teure Ultra 2. Aber immerhin sind es die beiden besten Geräte unter den 13 neuen Produkten.

Apple führt Garmin

Apple Watch 8 belegt mit einem Qualitätsfaktor von 1,6 den ersten Platz. Es bietet tolle Fitnessfunktionen wie Herzfrequenzmessung, Schrittzähler und Distanzmessung. Auch bei weiteren Funktionen wie Kommunikations- und Musikfunktionen oder Schlafüberwachung punktet es. Gleiches gilt für Handling, Stabilität und Verarbeitung. Allerdings bewerteten die Tester die Laufleistung sowie den Datenschutz und die Sicherheit positiv. Die Apple Watch 8 kostet online rund 350 Euro.

Der Nachfolger ist rund 70 Euro teurer und belegt mit der Gesamtnote 1,7 den zweiten Platz. Die Apple Watch liegt mit der persönlichen Wertung 9 im Prinzip gleichauf mit dem Spitzenreiter, teilweise jedoch etwas schwächer. Darüber hinaus misst das 9er die Entfernung nicht sehr genau.

Billig schlägt super teuer

Sparsame Nutzer können sich auch problemlos die Apple Watch SE (2022) zulegen, die das gleiche Qualitätsurteil erhalten hat und an ist Ausverkauf Der Preis beträgt nur 260 Euro. Sie war bei der Messung ihrer Route genauso genau wie Nr. 1, aber nicht so genau bei der Messung ihres Pulses wie die anderen beiden Ställe.

Die mindestens 830 Euro teure Apple Watch Ultra ist insgesamt nicht besser als die knapp 600 Euro günstigere SE. Schließlich kann sie genau wie die Apple Watch 8 Herzfrequenz und Distanz messen.

Die beste Smartwatch außerhalb von Apple ist die Garmin Venu 2 Plus, die online ab 300 € erhältlich ist. Ihre Gesamtnote erreichte ebenfalls 1,7. Die Fitnessfunktionen, das Handling, die Stabilität und die Verarbeitungsqualität fanden die Tester hervorragend. Kommunikation und andere Funktionen wurden gut bewertet, ebenso die Ausdauer. Der Datenschutz ist wie bei fast allen Testkandidaten zufriedenstellend.

Mit Preisen ab 190 Euro ist die Xiaomi Mi Watch S1 Pro die günstigste Premium-Smartwatch der Stiftung Warentest. Die Qualitätsbewertung chinesischer Uhren liegt bei 2,3. Es ist ein toller Trainingsbegleiter, liefert aber nur eine zufriedenstellende Pulsmessung. Auch die Kommunikation und andere Features werden nicht besser bewertet. Die Beherrschbarkeit und Haltbarkeit sind sehr gut, die Stabilität und Verarbeitung sehr gut.

Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Google Pixel Watch 2 (380 Euro) im Produkttest der Stiftung schlägt. Immerhin gehört die erste Generation mit einer Gesamtnote von 1,8 zu den besten Geräten. Besonders stört die höhere Platzierung die lediglich ausreichende Akkuleistung, während der Nachfolger deutlich besser ausfällt. Allerdings war die Pixel Watch 2 nicht in der neuesten Testreihe enthalten.

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Kameras im Fernsehstudio

Ehemaliger Verwaltungsdirektor Vernau wird neuer WDR-Intendant

Die bisherige Verwaltungsdirektorin des Westdeutschen Rundfunks (WDR), Katrin Vernau, soll neue Intendantin des Senders werden. Der Rundfunkrat wählte die 51-Jährige am Donnerstag zur Nachfolgerin des scheidenden Intendanten Tom Buhrow, wie der WDR in Köln mitteilte. Vernau soll am 1. Januar...

Mitglieder Öffentlichkeit