zum Inhalt

Das nahe gelegene Gebiet des stillgelegten Kernkraftwerks Biblis ist weiterhin überflutet.

Notfallteams sind immer noch dabei, Wasser aus einer überfluteten Region in der Nähe des stillgelegten Kernkraftwerks zu entfernen. RWE, der Betreiber des Kraftwerks, beteuert, dass dieses Ereignis ihm keinen Schaden zufügt.

Das stillgelegte Kernkraftwerk Biblis in Südhessen (Luftaufnahme aus einem Flugzeug).
Das stillgelegte Kernkraftwerk Biblis in Südhessen (Luftaufnahme aus einem Flugzeug).

Überschwemmung - Das nahe gelegene Gebiet des stillgelegten Kernkraftwerks Biblis ist weiterhin überflutet.

Überschwemmungen neben dem stillgelegten Kernkraftwerk Biblis werden abgelassen, bestätigte ein Vertreter des Betreibers RWE am Dienstag. Ein Journalist fragte nach der Situation und RWE erklärte, dass Bemühungen unternommen würden, das Wasser so gut wie möglich abzusenken. Das ehemalige Domizil der Kühlkessel von Block A, die jetzt leer sind, soll der Ort des Abflusses sein. Das Wasser fließt über ein Entwässerungssystem auf angrenzende Felder.

Technische Hilfsorganisationen und Feuerwehren aus der Region arbeiten seit Montag mit Pumpen, um die Wasserstände zu senken. Das betroffene Gebiet liegt unterhalb der Höhe des entgifteten Kraftwerks selbst, das auf die Höhe des Dämms erhöht wurde. Der Sprecher betonte, dass das außer Betrieb genommene Kernkraftwerk durch die Ereignisse nicht beeinflusst wurde.

Nach dem deutschen Atomausstieg im Nachgang der Fukushima-Katastrophe 2011 wurde das Mehrblöckelektrizitätswerk Biblis geschlossen. Der Abbruch begann 2017 und zwei der vier ursprünglichen Kühltürme sind noch stehen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Julian Assange stimmt einem Vergleich mit der Regierung Biden zu, der es ihm ermöglichen würde,...

Assange einigt sich mit der Biden-Administration auf einen Vergleich und wendet damit eine mögliche Inhaftierung in den USA ab.

Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, bekennt sich schuldig im Zusammenhang mit seiner mutmaßlichen Beteiligung an der Weitergabe vertraulicher Daten an die US-Regierung. Diese Vereinbarung mit dem Justizministerium verringert das Risiko, dass Assange eine Haftstrafe in einem amerikanischen...

Mitglieder Öffentlichkeit