zum Inhalt

Das Kabinett hat den Termin für die Kommunalwahlen auf den 8. März 2026 festgelegt.

Die bayerischen Kommunalwahlen im Jahr 2026 haben nach der Zustimmung des Kabinetts einen endgültigen Termin erhalten.

Ein Wähler wirft bei einer Wahl seinen Stimmzettel in eine Urne.
Ein Wähler wirft bei einer Wahl seinen Stimmzettel in eine Urne.

Abstimmungsveranstaltungen - Das Kabinett hat den Termin für die Kommunalwahlen auf den 8. März 2026 festgelegt.

Die bevorstehenden allgemeinen Kommunalwahlen in Bayern sind für den 8. März 2026 angesetzt, wie das Münchner Senat am Dienstag beschlossen hat. Die Entscheidung musste getroffen werden, da das Kommunal- und Kreiswahlgesetz vorschreibt, dass die nächsten Kommunalwahlen am Sonntag in März 2026 stattfinden müssen, nachdem die letzten am 15. März 2020 stattfanden.

Der Innenminister Joachim Herrmann (CSU) wählte den 8. März als bevorzugtes Datum aus, da sowohl der Wahltag als auch eventuelle Stichwahlen nicht mit Schulferien in Konflikt geraten würden, die zu niedrigerer Wahlbeteiligung und weniger Hilfskräften führen. Herrmann lehnte den 15., 22. und 29. März, sowie den 1. März ab, da dieser zu vielen wichtigen Terminen führen würde, die ihre Fristen verfehlen würden. Das gewählte Datum wird nun mit den kommunalen Spitzenverbänden besprochen, um die Vorbereitungen abzuschließen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Pfeil weist den Weg zu einer Notaufnahme eines Krankenhauses.

Motorradfahrer erleidet bei Wrack in der Nähe von Rathenow schwerste Verletzungen

Unvorhergesehene Ereignisse im Straßenverkehr mit Fahrzeugen - Motorradfahrer erleidet bei Wrack in der Nähe von Rathenow schwerste Verletzungen Ein 18-jähriges Mädchen kam in einem Motorradunfall in Rathenow, Havelland, mit schweren Schäden an einer Rundabfahrt zustande. Die Notfallmedizin transportierte das Elende in die Klinik verhältnismäßig spät in der Nacht des Donnersdags,

Mitglieder Öffentlichkeit