zum Inhalt

Das dürften die kommenden iPads sein

Weihnachten ist nichts Neues

Ein neues iPad mini kommt vermutlich erst im zweiten Halbjahr 2024..aussiedlerbote.de
Ein neues iPad mini kommt vermutlich erst im zweiten Halbjahr 2024..aussiedlerbote.de

Das dürften die kommenden iPads sein

Die genauesten Apple-Analysten sagen voraus, welche neuen iPads in den kommenden Monaten auf den Markt kommen werden. Dazu sollen ein riesiges Air-Modell sowie ein Pro-Gerät mit OLED-Display und M3-Chip gehören.

Im Gegensatz zu den Vorjahren hat Apple diesen Herbst noch keine neuen iPads auf den Markt gebracht und wird dies wahrscheinlich auch nicht vor Weihnachten wieder tun. Die Nachfolger dieser Modelle, von denen es einige schon seit zwei Jahren gibt, werden laut dem sonst gut informierten Analysten Ming-Chi Kuo im Frühjahr 2024 erhältlich sein.

Dies scheint zu bestätigen, was die Leute bereits früh vermutet haben

strong>: Apple hat möglicherweise so viel in die Entwicklung seiner DatenbrillenVision Pro investiert dass andere Projekte verschoben werden mussten.

Kuo schrieb „in“, dass neue iPad Pro-Modelle möglicherweise am Ende des ersten Quartals oder zu Beginn des zweiten Quartals auf den Markt kommen. Sie sollen nicht nur über OLED-Displays statt miniLED-Bildschirmen verfügen, sondern auch über einen extrem leistungsstarken M3-Chip verfügen. Auch das Design soll Apple leicht verändert haben. Laut Kuo war das Pro-Update ursprünglich für die ersten drei Monate des Jahres 2024 geplant, Apple musste es jedoch aufgrund von Produktionsproblemen mit dem neuen Panel verschieben.

Pro könnte teurer werden

OLED Pro könnte teurer werden. Der Analyst sagte, dies könnte daran liegen, dass das neue iPad Air mit 12,9-Zoll-Display zusammen mit der 9,8-Zoll-Version im ersten Quartal in Serie gehen soll. Es wird wahrscheinlich genauso viel kosten wie das aktuelle Pro. Kuo schrieb jedoch, dass Apple möglicherweise einen Preisunterschied aufrechterhalten möchte und daher einen höheren Preis für das neue Spitzenmodell verlangen möchte.

Deshalb erwarten Analysten, dass im nächsten Jahr „nur“ 6 bis 8 Millionen neue iPad Pro-Geräte verkauft werden. Dies dürfte nicht nur an der Preiserhöhung liegen, sondern auch an einer möglichen Kannibalisierung durch das 12,9-Zoll-Air.

Wer ein günstiges neues iPad kaufen möchte, muss möglicherweise bis zur zweiten Jahreshälfte warten. 2024. Erst dann kann Apple Updates für das Standardmodell und das iPad mini in die Massenproduktion bringen.

Apple muss einen Verlust von 15 % hinnehmen

Das Fehlen eines Tablet-Refreshs für das Weihnachtsgeschäft belastet die Bilanz des Unternehmens in diesem Jahr. Laut IDC steht der Markt aufgrund der erhöhten Nachfrage aufgrund der Coronavirus-Pandemie bereits unter Druck. Demnach gingen die weltweiten Tablet-Verkäufe im dritten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 14,2 % zurück.

Nach Angaben von Marktforschungsinstituten verzeichnete Apple sogar einen Rückgang von 15,1 %. Durch den Verzicht auf neue Modelle wird der Konzern am Jahresende zudem weniger an dem saisonalen Wachstum von 18 % verdienen als andere Hersteller. Im dritten Quartal belegte Apple mit iPad-Auslieferungen von 12,5 Millionen Einheiten und einem Marktanteil von 37,5 % immer noch den ersten Platz weltweit. An zweiter Stelle steht Samsung mit 6 Millionen verkauften Tablets (18 %).

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles