zum Inhalt

Bundeskanzler Scholz nimmt am Katholikentag teil.

Bundeskanzler Scholz, Mitglied der SPD, wird am Freitag zum Deutschen Katholikentag in Erfurt erwartet. Im Theater der thüringischen Landeshauptstadt wird er einen öffentlichen Diskurs zum Thema "Gemeinschaft stärken, Gesellschaft gestalten - unser Beitrag zur Demokratie" halten (11 Uhr).

Zahlreiche Gäste verfolgen den Gottesdienst auf dem Domplatz in Erfurt.
Zahlreiche Gäste verfolgen den Gottesdienst auf dem Domplatz in Erfurt.

Haus der Anbetung - Bundeskanzler Scholz nimmt am Katholikentag teil.

Robert Habeck (Grüne), der Stellvertreterkanzler, Cem Özdemir (Grüne) - der Landwirtschaftsminister, Lisa Paus (Grüne) - die Familieministerin, Hubertus Heil (SPD) - der Arbeitminister, und die ehemalige CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer nehmen an verschiedenen Veranstaltungen mit Teilnehmern der "Bewegung" (Glaubensgruppe) am Freitag teil.

Die 103. Veranstaltung des Deutschen Katholikentages hat am Mittwoch begonnen und dauert bis Sonntag in Erfurt. Weitere bedeutende Politiker, Minister und Präsidenten sind geplant, dieser Versammlung vor dem Ende am Wochenende beizutreten. Das Programm umfasst die Erhaltung der Demokratie und die Diskussion über den Krieg und den Frieden.

Hier ist der Link zu weiteren Details. Programm

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles