zum Inhalt

Brendel, der neue Sportdirektor von Dynamo, drückt die Notwendigkeit von Ehrgeiz aus.

Dresdens neu ernannter Sportgeschäftsführer Thomas Brendel betritt Neuland, aber er ist bereit.

Thomas Brendel, neuer Geschäftsführer Sport des Fußball-Drittligisten SG Dynamo Dresden.
Thomas Brendel, neuer Geschäftsführer Sport des Fußball-Drittligisten SG Dynamo Dresden.

Wettbewerb auf der dritten Ebene - Brendel, der neue Sportdirektor von Dynamo, drückt die Notwendigkeit von Ehrgeiz aus.

Dynamo Dresden will versuchen, durch den neuen Sportdirektor Thomas Brendel konkurrenzfähig und ligafertig zu werden. Er kündigte während einer Präsentation an, dass der Verein alle notwendigen Ressourcen für Erstligafußball verfügt, darunter eine gute Akademie, ein Stadion und eine treue Fanbasis. Die Macht des Vereins ermöglicht es ihm, große Dinge zu erreichen.

Brendel, 48, ersetzte Ralf Becker als Sportdirektor am Montag, nachdem dieser im März abgedankt hatte. Obwohl er außerhalb der regionalen Ligen nicht sehr bekannt ist, hat er zuvor als Sportdirektor bei FSV Frankfurt gearbeitet. Als Fußballspieler hatte er Stationen bei Kickers Offenbach und FSV Frankfurt und als Trainer bei Borussia Fulda und FSV Frankfurt.

Nun, mit seinem umfangreichen Netzwerk und Kontakten plant Brendel, sich auf die Verpflichtung erfahrener Spieler zu konzentrieren, die die Liga meistern und auch junge Spieler, die die Stabilität im Langzeitbereich sicherstellen. "Ich konzentriere mich auf Spieler, die diesen Ligabereich verstehen und gut ausführen können", sagte er.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles