zum Inhalt

Blitzeinschlag in Haus in Ilmenau: 120.000 Euro Schaden

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Unwettern in Teilen Thüringens. In Ilmenau wurde eine Doppelhaushälfte von einem Blitz getroffen.

Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr.
Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr.

Wetter - Blitzeinschlag in Haus in Ilmenau: 120.000 Euro Schaden

Donnerstag-Nachmittag ereignete sich in Ilmenau (Ilm-Kreis) an einem Halbhaus ein Blitzeinschlag. Das Dachgeschoss brannte aus, ein Zeuge alarmierte sofort die Feuerwehr, wie die Polizei berichtete. Die alarmierten Rettungskräfte konnten den Brand auf das andere Halbhaus in der Unterpörlitz-Gegend nicht ausdehnen. Es gab keine Verletzten zu beklagen, die Sachschäden wurden mindestens auf 120.000 Euro geschätzt.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte in Teilen Thüringens vor schweren Unwettern (Stufen 3 bis 4) am Nachmittag. Betroffen sind die Kreise Gotha, Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis. Meteorologen warnen vor lebensgefährlichen Blitzeinschlägen, umgestürzten Bäumen, hohen Spannungsführenden Leitungen und Dachfliesen. Aber auch von abgerissenen Ästen und Dachfliesen, rasanter Straßenüberschwemmungen, unterirdischen Gängen und Kellern, sowie Haifischgräten.

Pressemitteilung Warnkarte DWD

Die örtliche Feuerwehr und Polizei wurden über den Blitzeinschlag und den anschließenden Brand in Ilmenau informiert. Sie arbeiteten zusammen, um den Brand zu löschen und weitere Schäden zu verhindern. Trotz der schweren Wetterverhältnisse in Thüringen, die vom DWD ausgestellten Warnungen für mögliche Notfälle, glücklicherweise, führten zu keinen Verletzten. Die Sachschäden waren jedoch erheblich, betrugen mindestens 120.000 Euro.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit