zum Inhalt

Bill Cobbs, Schauspieler-Veteran, bekannt durch Rollen in "Demolition Man" und "Air Bud", im Alter von 90 Jahren gestorben

Bill Cobbs, ein Hollywood-Veteran und Fernsehschauspieler, bekannt durch Rollen in "Demolition Man", "Air Bud" und "That Thing You Do", ist gestorben. Er wurde 90 Jahre alt.

Bill Cobbs auf dem Sunscreen Film Festival 2010 in Florida.
Bill Cobbs auf dem Sunscreen Film Festival 2010 in Florida.
  1. Bill Cobbs, bekannt für seine Leidenschaft für das Schauspiel, sagte in einem Interview aus dem Jahr 2012: "Ich genesse, was ich tue, ich genesse es wirklich."
  2. Während seiner fünfjährigen Karriere war Cobbs in vielen liebevoll aufgenommenen Unterhaltungstiteln zu sehen, wie z.B. "Demolition Man", "Das Ding, das du tun musst" und "Air Bud".

Bill Cobbs, Schauspieler-Veteran, bekannt durch Rollen in "Demolition Man" und "Air Bud", im Alter von 90 Jahren gestorben

Das Nachrichtenbericht wurde durch Cobbs' Bruder Thomas Cobbs bestätigt, der auf Facebook schrieb, dass der Schauspieler am Dienstag "ruhig in seinem Haus in Kalifornien" verstorben ist.

"Ein geliebter Partner, großer Bruder, Onkel, Ersatzelternteil, Taufpate und Freund, Bill feierte kürzlich und glücklich sein 90. Geburtstag umgeben von lieben Angehörigen.", schrieb der Post weiter.

CNN hat sich an Cobbs' Vertretern gewandt, um weitere Kommentare zu erhalten.

Mit einer Karriere, die fünf Jahrzehnte andauerte, hatte Cobbs fast 200 Filme und Fernsehaufträge und spielte in vielen beliebten Produktionen mit, wie z.B. dem 1993er Action-Thriller "Demolition Man" und dem oscarprämierten 1996er Klassiker "Das Ding, das du tun musst".

Die Karriere von Cobbs begann in den 1970er Jahren, als er seinen Anfang auf der Bühne machte und in Broadway-Produktionen wie "Schwarze Bilderserie" und "Der erste Sommerwind" auftrat. Er spielte auch in späteren Bühnenproduktionen für "Ma Rainey's Black Bottom" mit.

In den 70er Jahren und in die 80er Jahre nahm die Karriere von Cobbs ab. Er spielte in verschiedenen Fernsehserien und Fernsehfilmen wie "Good Times", "The Equalizer", "One Life to Live" und "Sesame Street" mit.

Er spielte auch in zahlreichen Filmen mit, wie z.B. "Der Schläger", "Places" und dem oscarprämierten "Die Farbe der Haut".

Im Jahr 1987 hatte Cobbs einen großen Durchbruch, als er die Rolle des Dutchman gegenüber dem verstorbenen Dabney Coleman in der ABC-Sitcom "The Slap Maxwell Story" erhielt und in jeder Folge der Serie auftrat. Er spielte außerdem Webb Johnson in einer Folge der Rechtsdrama-Serie "L.A. Law" derselben Jahr.

Die 1990er Jahre waren eine dynamische Periode für Cobbs. Er spielte neben Whitney Houston und Kevin Costner in dem 1992er oscarnominierten Thriller "The Bodyguard" die Rolle des Devaney.

Er spielte in dem 1993er Science-Fiction-Thriller "Demolition Man" an der Seite von Sylvester Stallone, Wesley Snipes und Sandra Bullock. Im Jahr 1996 spielte er den fiktiven Jazzpianisten in dem musikalischen Komödie "Das Ding, das du tun musst!" mit Tom Hanks, Liv Tyler und Steve Zahn.

Im folgenden Jahr spielte er Arthur Chaney in dem beliebten familienfreundlichen Film "Air Bud" über einen Goldenen Retriever, der auf einem Highschool-Basketballteam spielt.

Auf der Fernsehteil hatte Cobbs Gastrollen in Klassikserien der 90er Jahre wie "ER", "The Sopranos", "The Wayans Bros." und "Northern Exposure". Er war auch eine Serienfigur in der ersten Staffel von "The Gregory Hines Show".

Er ging auf, um in zahlreichen weiteren legendären Fernsehserien der 2000er Jahre aufzutreten, wie z.B. "Six Feet Under", "The West Wing", "The Drew Carey Show", "NYPD Blue" und "JAG". Im Jahr 2006 spielte er Reginald in der Shawn Levy-regie "Night at the Museum" und spielte den Charakter in der Fortsetzung "Night at the Museum: Secret of the Tomb" im Jahr 2014 wieder auf.

Im Jahr 2013 spielte Cobbs Master Tinker in der kinematischen Adaption von "Oz The Great and Powerful", basierend auf den "Oz"-Büchern von L. Frank Baum.

Cobbs' Leidenschaft für das Schauspiel nahm nicht ab, obwohl seine Karriere mehr als dreißig Jahre andauerte.

"Ich genesse, was ich tue, ich genesse es wirklich", sagte er in einem Interview aus dem Jahr 2012. "Es ist aufregend, an einem Projekt zu arbeiten und es zu sehen, wie es zustande kommt, damit ich Freude daran finde."

Dieser Bericht wurde aktualisiert.

(Von links) Mickey Rooney, Dick Van Dyke und Bill Cobbs in

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles