zum Inhalt

"Bild": Zeidler wird neuer Cheftrainer in Bochum

Peter Zeidler soll angeblich neuer Cheftrainer beim VfL Bochum werden und dem Verein nach dem Abstieg zum Klassenerhalt verhelfen. Der Verein ist derzeit auf der Suche nach einem Sportdirektor.

Trainer Peter Zeidler betritt das Stadion.
Trainer Peter Zeidler betritt das Stadion.

Verbandsfußball bekommt ein neues Gesicht - "Bild": Zeidler wird neuer Cheftrainer in Bochum

Pierce Zeidler effektiv als neuer Trainer bei VfL Bochum, berichtet das "Bild"-Tagesblatt. Der 61-Jährige hat einen Zweijahresvertrag mit Option auf Verlängerung bei dem Bundesligakonkurrenten unterschrieben, der überraschend in den Abstiegskampf am Montag verhandelt wurde. Zeidler war seit der Aufstieg von Bochum im Jahr 2021 der feste Trainer des Vereins.

Er ersetzt den bisherigen Cheftrainer Heiko Butscher, der sich beide unter Thomas Reis im September 2022 und nach dessen Tod im April 2024 zurückzog und nun die neue U23-Mannschaft von VfL leitet. Der ehemalige Meisterverteidiger Butscher, der seit seinem Rücktritt im Jahr 2015 in Bochum als Assistenztrainer und gelegentlich als Co-Trainer tätig war, übernimmt die Leitung der neuen U23-Mannschaft.

Zeidler war in der Bundesliga als Co-Trainer für Ralf Rangnick bei TSG Hoffenheim von 2008 bis 2021 tätig. Seit 2018 hat er die Schweizer Erstliga-Mannschaft FC St. Gallen geleitet. An diesem kleinen Verein mit geringen wirtschaftlichen Mitteln hat er erfolgreich Fußball gemacht. Es wird vermutet, dass VfL keine Kündigungsgeldzahlung zahlen muss, sodass sein Vertrag bei FC St. Gallen noch bis 2027 gültig ist.

Zeidler will eine Umstrukturierung im Team bei Bochum. Obwohl die Mannschaft in der Abstiegsränge bei Fortuna Düsseldorf einen 0:3-Rückstand im sechzehnten Spiel überwand und sich in der Endabrechnung rettete, sollen bei VfL noch Spieler weggehen.

Der Mittelfeldspieler Patrick Osterhage ist bereits an SC Freiburg abgegeben worden. Der Mittelfeldspieler Kevin Stöger und der schnelle Stürmer Takuma Asano wollen ebenfalls wechseln. Verteidiger Keven Schlotterbeck ist auf Leihbasis von Freiburg aktiv, Torhüter Andreas Luthe beendet seine Karriere. Eine Übernahme des bisherigen Torhüters Manuel Riemann in den Kader scheint unmöglich, da er bereits für die beiden letzten Spiele der Saison zu alt war.

Nach dem kurzen Suche nach einem neuen Trainer ist ein neuer Sportdirektor noch ausstehend. Patrick Fabian, der als Profi-Spieler, Einkaufsmanager und kurzzeitig als Trainer 24 Jahre lang bei dem Verein verbracht hat, kündigte seinen Rücktritt bis Juni 2025 an. Wer sein Nachfolger, also Zeidlers Vorgesetzter, sein wird, ist noch unklar.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Could not load content

Aktuelles