zum Inhalt

Beach-Volleyball-WM: Ehlers/Wickler weiter ohne Satzverlust

Clemens Wickler und Nils Ehlers
Clemens Wickler (l) und Nils Ehlers blieben in der WM-Vorrunde ohne Satzverlust.

Die Beach-Volleyballer Nils Ehlers und Clemens Wickler sind ohne Satzverlust in die K.-o.-Runde der Weltmeisterschaft im mexikanischen Tlaxcala eingezogen.

Das einzige deutsche Männerteam in der Konkurrenz besiegte in seinem dritten Vorrundenspiel die Amerikaner Chaim Schalk/Tri Bourne mit 22:20 und 21:16. Nach einigen Problemen im ersten Satz legten Ehlers/Wickler im zweiten Durchgang zu und feierten einen ungefährdeten Sieg.

Am Abend (19.00 Uhr) treten die bislang ungeschlagenen Laura Ludwig und Louisa Lippmann – wie Ehlers/Wickler aus Hamburg – gegen Carolina Solberg/Barbara Seixas an. Auch die zwei Brasilianerinnen haben ihre beiden ersten Spiele bei dem in der Höhe von etwa 2400 Meter stattfindenden Championat gewonnen und stehen wie die EM-Dritten Ludwig/Lippmann bereits in der Runde der besten 32 Teams.

Dienstagfrüh wollen dann die deutschen Meisterinnen Svenja Müller und Cinja Tillman aus Hamburg sowie Sandra Ittlinger und Karla Borger ihre Chancen auf das Weiterkommen wahren. Die Stuttgarterinnen Ittlinger/Borger müssen sich mit den mexikanischen Außenseiterinnen Katherine Albarran und Yamilet Vidaurrazaga auseinandersetzen (3.00 Uhr). Müller/Tillmann, die WM-Dritten von 2022 in Rom, treffen auf die Brasilianerinnen Taina Silva/Victoria Lopes (5.00 Uhr). Die beiden deutschen Duos sind mit je einem Sieg und einer Niederlage in das Turnier gestartet.

Kommentare

Aktuelles

Über dem Eingang der Bundesagentur für Arbeit prangt "Agentur für Arbeit".

Hessische Arbeitsmarktzahlen für Juni erwartet

Arbeitsmarkt - Hessische Arbeitsmarktzahlen für Juni erwartet Die Arbeitsagentur präsentiert heute (10:00 Uhr) die Arbeitsmarktzahlen in Hessen für den Juni. Im Lauf dieses Jahres hat sich die Zahl der arbeitslosen Personen signifikant langsamer als üblich im Frühling reduziert. In Mai waren in dem Bundesland 191.782 arbeitslose Personen registriert,

Mitglieder Öffentlichkeit