zum Inhalt

Bayerns SPD und Grüne bieten Hilfe für Hochwasseropfer an

In Bayern bleibt die Hochwasserlage kritisch und die Schäden sind schwer abzuschätzen. Die SPD und die Grünen in der Region drängen auf schnelle finanzielle Hilfe und schlagen sogar eine erste Zahl vor.

Helfer reinigen eine Straße im Stadtzentrum.
Helfer reinigen eine Straße im Stadtzentrum.

Überschwemmung - Bayerns SPD und Grüne bieten Hilfe für Hochwasseropfer an

Die SPD und Grünen im bayerischen Landtag fordern finanzielle Hilfe für die Betroffenen der jüngsten Überschwemmungen im Staat. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Florian von Brunn erklärte Montag, "Wir können diese Entscheidungen während der Haushaltsgespräche im Landtag diesen Wochen treffen." Sollte sich die Schadensbilanz in den nächsten Tagen klar machen, können weitere Hilfen diskutiert werden. Von Brunn gab Montag keine konkreten Beträge preis.

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze forderte einen Notfallhilfeprogramm von mindestens 100 Millionen Euro für Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden. Die Mittel sollen aus vorhandenen Reserven gezogen werden. "Die bayerische Regierung muss zeigen, dass sie schnell und bürokratisch handeln kann," sagte Schulze Montag. "Das wird nicht genug sein, aber es wird die akute Krise lindern!"

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles