zum Inhalt

Bayern erlebt einen Frühling mit historisch hohen Temperaturen und reichlich Niederschlag

Deutschland erlebte den wärmsten Frühling seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881, was sich auch in Bayern bemerkbar machte. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) begann die Saison mit hohen Temperaturen im März und endete mit schweren Gewittern und sintflutartigen Regenfällen im Mai.

Menschen genießen die sommerlichen Temperaturen am Ammersee unter einem Sonnenschirm auf einem...
Menschen genießen die sommerlichen Temperaturen am Ammersee unter einem Sonnenschirm auf einem Steg.

Wetter-Dokumentation - Bayern erlebt einen Frühling mit historisch hohen Temperaturen und reichlich Niederschlag

Nach Angaben des DWD war dieses Frühjahr durchschnittlich sehr mild mit einer Temperatur von 10,4 Grad. Verglichen mit dem international anerkannten Bezugszeitraum von 1961 bis 1990 lag der Durchschnitt bei 7,2 Grad. Die Sonnenstunden erhöhten sich ebenfalls, so lag der Durchschnitt in Bayern bei 505 Stunden Sonnenschein (im Vergleich zum Bezugszeitraum mit 466 Stunden). Vorläufige Schätzungen zufolge könnten die Niederschläge etwa 270 Liter pro Quadratmeter betragen (im Vergleich zum Bezugszeitraum mit 223 Liter pro Quadratmeter).

Landesweit betrug der Durchschnittstemperatur im Frühling 10,8 Grad - ein 3,1 Grad höheres Niveau als im Bezugszeitraum von 1961 bis 1990.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit