zum Inhalt

Austrian Airlines Flugzeug durch Hagelsturm schwer beschädigt.

Das Airbus-Flugzeug verlor auf dem Flug von Mallorca nach Wien seine Nase, ohne dass es zu Verletzungen unter den Passagieren kam. Die Fluggesellschaft gab an, dass das Gewitter für die Piloten auf dem Radar nicht zu erkennen war.

Geparktes Flugzeug der Austrian Airlines (AUA) am Flughafen Wien-Schwechat (Archivbild).
Geparktes Flugzeug der Austrian Airlines (AUA) am Flughafen Wien-Schwechat (Archivbild).

Dringende Situationen - Austrian Airlines Flugzeug durch Hagelsturm schwer beschädigt.

Eine AUA-Maschine, eine Tochtergesellschaft von Lufthansa, erlitt während ihres Fluges schwere Schäden durch Hagelstürme. Ein Hilferuf wurde gestellt, als sie nach Wien näherte, aber dankbarerweise landete sie sicher am Sonntagabend, wie die Fluggesellschaft am nächsten Tag bestätigte. Glücklicherweise waren alle 173 Passagiere und 6 Besatzungsmitglieder an Bord unverletzt.

Ein Foto, das auf der X-Plattform von Wien Wetterzentrum geteilt wurde, zeigte den beschädigten Airbus A320 mit einem zerrissenen Bug und schwer beschädigten Cockpitfenstern. AUA erwähnte auch, dass die Flugzeughüllen beschädigt waren.

Das Flugzeug war von Palma de Mallorca nach Wien geflogen. Scheinbar war die Hagelzelle von der Besatzung auf dem Wetterradar nicht gesichtet, so die Fluggesellschaft.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Vizepräsidentin Kamala Harris tritt am Donnerstag, 27. Juni, auf CNN auf.

Harris eilt nach enttäuschender Debatte zu Bidens Verteidigung

Vizepräsidentin Kamala Harris wusste, dass sie für Präsident Joe Biden in die Bresche springen musste, als am späten Donnerstagabend verheerende Kritiken über die Leistung des Präsidenten bei der Debatte eintrudelten. Sie versuchte, ein Gleichgewicht zwischen dem vernünftigen Klang der Leistung...

Mitglieder Öffentlichkeit