zum Inhalt

Aue verzichtete in den Winterferien auf eine Reise in den Süden

Fußball-Drittligist FC Erzgebirge Aue verzichtet in der einmonatigen Winterpause auf ein Trainingslager in wärmeren Gefilden. Sportdirektor Matthias Heidrich sagte: „Ein Trainingslager im Mittelmeer mit allem Drum und Dran kostet Zehntausende Euro. In einer Zeit erhöhter Spenden und...

Nach dem Spiel stand AOE-Sportdirektor Matthias Heydrich auf dem Platz. Foto.aussiedlerbote.de
Nach dem Spiel stand AOE-Sportdirektor Matthias Heydrich auf dem Platz. Foto.aussiedlerbote.de

Fußball - Aue verzichtete in den Winterferien auf eine Reise in den Süden

Fußball Drittligist FC Erzgebirge Aue verzichtet in der einmonatigen Winterpause auf ein Trainingslager in wärmeren Gefilden. Sportdirektor Matthias Heidrich sagte: „Ein Trainingslager im Mittelmeer mit allem Drum und Dran kostet Zehntausende Euro. In einer Zeit erhöhter Spenden und Crowdfunding-Maßnahmen wäre eine solche Reise ein falsches Signal an unsere Fans und.“ Mitglieder“, heißt es in einer Pressemitteilung des Clubs am Dienstag. Stattdessen wird Erzgebirge die Heimvorbereitung abschließen und drei Testspiele bestreiten.

„Zu Hause haben wir ein familiäres Umfeld und die Bedingungen sind dank unserer Stadionmannschaft sehr gut“, sagte Heydrich. Er wies auch darauf hin, dass es für alle Rückkehrer aus dem Süden nicht einfach sei, sich an die örtlichen Temperaturen anzupassen. Testspielgegner sind am 6. Januar Zweitligist Hertha BSC, am 10. Januar Regionalligist ZFC Meuselwitz und am 13. Januar Ligagegner Energie Cottbus. Der Austragungsort dieser Wettbewerbe wird kurzfristig festgelegt.

FC Erzgebirge Aue auf Facebook FC Erzgebirge Aue auf X-Plattform

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Julian Assange stimmt einem Vergleich mit der Regierung Biden zu, der es ihm ermöglichen würde,...

Assange einigt sich mit der Biden-Administration auf einen Vergleich und wendet damit eine mögliche Inhaftierung in den USA ab.

Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, bekennt sich schuldig im Zusammenhang mit seiner mutmaßlichen Beteiligung an der Weitergabe vertraulicher Daten an die US-Regierung. Diese Vereinbarung mit dem Justizministerium verringert das Risiko, dass Assange eine Haftstrafe in einem amerikanischen...

Mitglieder Öffentlichkeit