zum Inhalt

Arterns neue Mehrzweckhalle: weitere Förderung

Susanna Karawanskij
Susanna Karawanskij, Infrastrukturministerin von Thüringe.

Das Land Thüringen gab weitere 1,8 Millionen Euro aus, nachdem die Kosten für den Bau einer neuen Mehrzweckhalle in Artern (Kyffhäuserkreis) deutlich gestiegen waren. Infrastrukturministerin Susanna Karawanskij (Linke) legte am Freitag einen entsprechenden Beschluss zur Eröffnung der Kyffhäuser-Arena genannten Halle vor, wie das Ministerium mitteilte. Die Halle kann für Schul- und Vereinssport sowie Veranstaltungen genutzt werden und verfügt über 300 Tribünenplätze.

Die Gesamtkosten des Kyffhäuserstadions beliefen sich auf rund 12 Millionen Euro. Die Kosten des Projekts waren aufgrund von Preissteigerungen aufgrund der Inflation, der COVID-19-Pandemie und des Krieges in der Ukraine höher als zunächst erwartet. Preissteigerungen werden nun durch zusätzliche Fördermittel in Höhe von 1,8 Millionen Euro etwas abgefedert, da die maximale Fördersumme für das Schulbauprogramm mit 6 Millionen Euro bewilligt sei, hieß es. Der Eigenanteil des Kyffhäuserkreises als zuständiger Schulträger beträgt somit 7,8 Millionen Euro.

„Aufgrund der vielseitigen Nutzung des Kyffhäuserstadions handelt es sich nicht nur um eine Investition in den Bau einer Schule. Wir investieren auch in Artern als Wohn-, Bildungs- und Gewerbestandort und verbessern so die Lebensqualität der Menschen.“ Lebensqualität“, sagte Karawanskij. Laut Landrätin Antje Hochwind-Schneider (SPD) stellt die Finanzierung des Stadions die größte Investition in die Sportinfrastruktur im Kyffhäuserkreis dar. „Sie wird viele positive Impulse für den Schul-, Vereins- und Breitensport sowie für das kulturelle Leben der Region bringen.“

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes leben in den Artern rund 6.700 Menschen In den Kyffhäuserbezirken leben etwa 74.300 Menschen.

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit