zum Inhalt

Anti-Bürokratie-Koalition macht sich auf den Weg

Bei einem Treffen in der Staatskanzlei denken Vertreter von Verbänden und Minister Pentz über Wege zum Bürokratieabbau in Hessen nach. Der CDU-Abgeordnete räumt ein, dass das ein gewaltiges Unterfangen ist.

Manfred Pentz (CDU), Hessischer Minister für Bundesangelegenheiten, Europa, internationale...
Manfred Pentz (CDU), Hessischer Minister für Bundesangelegenheiten, Europa, internationale Angelegenheiten und Bürokratieabbau.

Staatliche Stelle, die Angelegenheiten verwaltet - Anti-Bürokratie-Koalition macht sich auf den Weg

In Hessen, Regierungsmitglieder plannten, sinnlose Bürokratie zu reduzieren. Um dies zu erreichen, lud der Entbürokratisierungminister Manfred Pentz (CDU) am Montag die erste Versammlung der neuen "Allianz gegen Bürokratie" im Staatsministerium in Wiesbaden ein. Die schwarze-rote Regierung hatte in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, einen Arbeitsplan zur Reduzierung unnötiger Bürokratie zu verfolgen.

Zunächst wurden Vertreter von 16 Organisationen eingeladen, von der Industrie- und Handelskammer bis zum Landesjugendrat. Das Ziel ist, die Förderanträge für kommunale Initiativen zu vereinfachen und es für Städte und Gemeinden einfacher zu machen, zu arbeiten. Der Minister will auch die Planungs- und Genehmigungsprozesse beschleunigen und die Verwaltungsverfahren benutzerfreundlicher machen.

Der Schwerpunkt der Bemühungen soll auf der Verbesserung des Landes liegen. Der Staat plant auch an ähnlichen Projekten auf Bundes- und Europaeischer Ebene teilzunehmen, so wie es Pentz sagte. Entbürokratisierung ist ein großes Unterfangen, das nicht von einer Person allein bewältigt werden kann, weshalb andere Organisationen und Institutionen eingeladen werden, mitzuarbeiten. Das muss mit stichhaltigen Gründen und viel Überzeugung geschehen, sagte der Minister. Das Staatsministerium hat auch eine Stabsstelle für Entbürokratisierung eingerichtet, die als Netzwerk von Experten aus verschiedenen Ministerien dient. Für diese Aufgabe wurden keine neuen Mitarbeiter eingestellt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles