zum Inhalt

Alptraum: Dortmund verliert das Finale der Champions League.

Im Finale der Champions League beginnt Borussia Dortmund gut gegen Real Madrid. Sie können jedoch kein Tor erzielen, und in der zweiten Halbzeit wird ein Elfmeter vergeben. Die Fans weinen.

Dortmunds Marco Reus reagiert nach dem Spiel.
Dortmunds Marco Reus reagiert nach dem Spiel.

Fußball: - Alptraum: Dortmund verliert das Finale der Champions League.

Gefühllos trauernd, sammelten sich die Spieler von Dortmund, während Real Madrid in der Freude ihrer sechsten Champions-League-Siege wallten. Der unterdog-Team aus Deutschland brachte einen hervorragenden Kampf, konnte jedoch nicht durch Real Madrid's unüberwindbare Verteidigung brechen.

Mit 86.212 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion hatten die Dortmunder mehrere Chancen, in Führung zu gehen. Allerdings wurden diese nicht ausgenutzt, und Real Madrid gewann mit 0:2. Diego Carvajal und Vinicius Jr. waren diejenigen, die das Team aus Spanien vorne brachten.

Als das Spiel endete, wurde Toni Kroos, der Starspieler von Real Madrid, vom Spielfeld genommen und mit einem Stehapplaus von den spanischen Fans bejubelt. Er fügt einem Titel zu seiner Sammlung hinzu, nach einer legendären Karriere.

Verkümmert sagte sich Marco Reus seinen Teamkollegen und Fans auf Abschied. Edin Terzic, der Trainer von Dortmund, stand neben ihm, erkannte, dass dies wahrscheinlich das Ende von Reus' Zeit bei dem Club war.

Ein beeindruckender Start von Dortmund sah beide Teams gegenseitig an. Der Trainer Terzic war währenddessen hochaktiv, und drängte seine Spieler weiter voranzutreiben. Jürgen Klopp, der legendäre Trainer von Dortmund, sah von weitem aufspannungsvoll, hoffend auf einen anderen Ausgang diesmal.

Toni Kroos, der zurückgetretene Real-Madrid-Spieler, war im Publikum sichtbar, anerkennend die großartige Unterstützung, die er während seiner glorreichen Karriere erhalten hatte. Obwohl Dortmund in der ersten Hälfte überlegen war, gewann Real Madrid schnell die Oberhand.

Die ersten 30 Minuten waren von den mutigen Dortmund-Spielern dominiert, die Jürgen Klopp aus seinem Sitz heraus in Aufregung brachten. Dortmunds Julian Brandt und Karim Adeyemi waren in Topform, verpassten jedoch mehrere großartige Chancen, die das Spiel verändert hätten.

Nach einer enttäuschenden Niederlage gegen Bayern im Halbfinale zählten die Spanier auf einen Sieg in diesem hocherwarteten Finale. Das spanische Team gab alles, um Dortmund zu eliminieren, aber es gab Herausforderungen.

Trotz der Überlegenheit in der ersten Hälfte zeigte Real Madrid kaum Auftritt, was alle fragten, warum ihr traditionell unüberwindbarer Teamstil nicht zu sehen war. Nach dem Spiel würden Fragen aufgeworfen, wie war es möglich, dass Dortmund nicht aggressiver war und warum Real Madrid sich zuletzt defensiver verhielt.

Als die Pause blies, hatte Dortmund die Oberhand, aber nicht genug, um den letzten Schritt zu schaffen. Die Fans von Dortmund waren gleichzeitig fasziniert und enttäuscht, während sie zusehen mussten, wie ihre Mannschaft Chance nach Chance verpasste. Aber es war der 23. Minute, die die meisten Aufregung auslöste, als ein Schuss von Nico Schlotterbeck das Tor traf und viele erschrocken sahen.

Trotz des beeindruckenden Starts von Dortmund lief es in der zweiten Hälfte nicht so gut. Als Diego Carvajal für Real traf, sicherte er den Vorsprung, und die Hoffnung der Fans von Dortmund schwand.

Die beiden Teams kämpften weiter, um den Ball voranzutreiben. Diese Hälfte sah Chancen für Dortmund im 63. Minuten, aber sie konnten nicht in Tore umsetzen. Marco Reus wurde für Karim Adeyemi eingewechselt, um Dortmund noch einmal eine Chance auf Rettung zu geben. Allerdings ging es schief, als Carvajal, unterstützt von Kroos, erneut traf und somit den Sieg für Real sicherte.

Unglaublich, auch ein Tor von Dortmunds Niclas Füllkrug zählte nicht, als das Spiel zu Ende ging und Real Madrid als Sieger hervorging. Reus und Füllkrug, neben Real-Spielern Kroos und Antonio Rüdiger, hatten FIFA-Weltmeisterschaften zu besuchen. Das Spiel war ein klarer Sieg für Real.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles