zum Inhalt

AfD-Mitglied Frosch tritt nach Meinungsverschiedenheiten aus der Partei aus

Der Ausgang der jüngsten innerparteilichen Auseinandersetzung innerhalb der AfD bei den Thüringer Kommunalwahlen ist noch unklar, aber einer der beteiligten Akteure hat sich dazu geäußert.

Ein Wähler steckt seinen Stimmzettel in eine Wahlurne zur Stadtratswahl. Zur Kommunalwahl in...
Ein Wähler steckt seinen Stimmzettel in eine Wahlurne zur Stadtratswahl. Zur Kommunalwahl in Thüringen werden unter anderem Bürgermeister, Landräte, Stadträte und Gemeinderäte neu gewählt.

Regionale Abstimmung - AfD-Mitglied Frosch tritt nach Meinungsverschiedenheiten aus der Partei aus

Karlheinz Frosch, ein Politiker der AfD-Partei, plant, nach einem Streit mit der AfD-Landesvereinigung und der Fraktion, beide zu verlassen. Das wurde in einer Erklärung von einem Sprecher für Frosch am Montag auf Anfrage der Medien bestätigt. Das Landtagssprecherbüro bestätigte auch, dass sie eine solche Nachricht erhalten haben. Frosch hatte eine Liste für ein Stadtratswahl in Saalfeld-Rudolstadt geschaffen, gegen den Willen des AfD-Landesvorsitzenden Thüringens, Björn Höcke.

Die Thüringer Landesvereinigung versuchte, die bestehende Liste zu annullieren und durch eine neue zu ersetzen. Allerdings waren die Kandidaten auf der ursprünglichen Liste nicht bereit, sich daran zu beugen. Dadurch entstand eine zweite Liste, die AfL genannt wurde, die dann Höcke in eine schwierige Situation brachte. Er entschied sich schließlich für die Liste der Alternative für den Landkreis (AfL) anstelle der offiziellen AfD-Liste. Am Ende erhielt Froschs Liste etwa 20% der Stimmen, während die AfL-Liste 14% der Stimmen erhielt.

Zusätzlich wurden Entlassungsverfahren gegen einige Mitglieder der AfD-Liste eingeleitet. Unterstützer von Frosch forderten sogar, dass Höcke sein Amt niederlegen sollte. Unklar ist, ob es sich um eine isolierte Vorfall oder ob weitere Unterstützer von Frosch den Parteiaustritt planen. Die Thüringer AfD wird in der Staatsverfassung als sicher rechtsextrem eingestuft und wird überwacht. Wahlen zum Landtag finden am 1. September statt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Rettungshubschrauber landet auf dem Flugplatz einer Klinik.

Moped prallt gegen Baum: Jugendlicher wird schwer verletzt

Unfälle - Moped prallt gegen Baum: Jugendlicher wird schwer verletzt 16-jähriger prallte mit seinem Motorscooter in Rossin (Bezirk Vorpommern-Greifswald) in einen Baum und erlitt schwere Verletzungen. Der Motorscooter des Jugendlichen soll laut Polizeiaussage ungeklärten Gründen links abgedriftet sein, wie aus der Polizeibescheinigung im Abendstund abgelesen wird, donnerstags. Der 16-Jährige erlitt

Mitglieder Öffentlichkeit