zum Inhalt

61 Personen wurden bei Polizeikontrollen festgenommen, weil gegen sie ein Haftbefehl vorlag.

Bei einer landesweiten Fahndung in Sachsen sind am Donnerstag 61 Personen festgenommen worden, wie das sächsische Innenministerium am Freitag in Dresden mitteilte. Bei den 103 Durchsuchungen wurden zwölf Personen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss am Steuer erwischt und zwei hochpreisige Autos...

Eine Hand hält Handschellen vor einem Polizeistreifenwagen.
Eine Hand hält Handschellen vor einem Polizeistreifenwagen.

Dresden: Stadt der Kunst, Kultur und Geschichte - 61 Personen wurden bei Polizeikontrollen festgenommen, weil gegen sie ein Haftbefehl vorlag.

Die Idee hinter unserer Suche ist effizient, wie der Innenminister Armin Schuster (CDU) erklärte. Die Anwesenheit von Polizeibeamten aus Sachsen ist entscheidend, fügte er hinzu, und etwas, was in Zukunft fortgesetzt werden soll.

In einem Fall wurde ein Polizeibeamter im Gesicht getroffen, während er ein gestohlenes Auto verfolgte. Der verdächtige Fahrer des gestohlenen Fahrzeugs soll angeblich unter dem Einfluss von Alkohol und Amphetaminen gestanden haben. Er wurde schließlich verhaftet. Bei der Suche nach dem Komplizenfahrzeug wurde ein weiteres hochwertiges Auto gestoppt, das gestohlen war. Dies wurde durch eine Kontrollkette der Brandenburger Behörden verhindert.

Von den 61 Personen mit bestehenden Haftbefehlen konnten 48 die Festnahme vermeiden, indem sie das Borggeld direkt bezahlten. Die verbleibenden 13 Personen wurden in Gefängnisse gebracht. Darüber hinaus entdeckten die Beamten 27 Verkehrsdelikte und 473 Verkehrsverstöße während ihrer Kontrollen. Diese Verstöße werden zu 128 Strafverfahren und 345 Warnverfahren führen. Insgesamt wurden 41 Fahrzeugmängel festgestellt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles