zum Inhalt

1860 München macht mit Trainer Köllner weiter: „United“

Michael Köllner
1860 Trainer Michael Köllner kommt zum Interview.

Obwohl der TSV 1860 München seit fünf Spielen sieglos ist, plant er mit Trainer Michael Köllner immer noch den Aufstieg in die 3. Fußball-Bundesliga. Das war das Ergebnis einer Krisensitzung am Sonntagabend, an der neben Oberpfälzer zwei Geschäftsführer, Marc-Nicolai Pfeifer und Günther Gorenzel, sowie der umstrittene Investor Hasan Ismaik in München teilnahmen. “Wir sind uns einig: Wir sind solidarisch!”, schrieb Ismaik nach dem Treffen auf Twitter.

Nach einem schlechten Start ins neue Jahr steht Köllner weiter unter Druck. Die „Löwen“ leisteten sich beim 1:3 gegen Waldhoff Mannheim zu viele Fehler und liegen in der Gesamtwertung weiterhin auf dem sechsten Platz. „Aber wir Lions sind im Grunde große Kämpfer und geben niemals auf. Wir dürfen nicht nach jedem Rückschlag alles in Frage stellen“, schrieb Ismic.

Das Ziel, in die zweite Liga zurückzukehren, wird immer schwieriger, nachdem man in den letzten fünf Spielen nur einen Punkt erzielt hat. Trotzdem sind die sechs Spieler immer noch nicht weit vom Spitzenplatz und drei Punkte vom Abstiegsdritten entfernt. „Ich bin immer noch zuversichtlich. Wir haben noch 20 Spiele, um unser Ziel zu erreichen“, sagte Neuzugang Raphael Holzhauser.

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit