zum Inhalt

01:28 Deutscher Wetterdienst hebt Unwetterwarnungen auf.

Live-Updates zu den aktuellen Überschwemmungen.

01:28 Deutscher Wetterdienst hebt Unwetterwarnungen auf.

Während der jüngsten Flutkatastrophe in Südd Deutschland hat das Deutsche Wetterdienst (DWD) alle Wetterwarnungen für das Land abgesagt. Ihre Aktualisierung erklärte, dass die Region durch schwere Niederschläge geprägt ist, was zu erheblichen Anstiegen der Wasserstände von Bächen und Flüssen, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, geführt hat. Viele Dörfer wurden überschwemmt, darunter auch solche, in denen Staudämme eingestürzt sind. Bislang sind mindestens vier Personen durch diese Fluten ums Leben gekommen. Die Lage in beiden Bundesländern ist weiterhin instabil am Montag.

12:01 Wasserstände sinken im SüdwestenNach den vergangenen Tagen der Überflutungen sind die meisten Gewässer im Südwesten derart abgenommen, dass ihre Wasserstände sinken. Dennoch steigen noch größere Flüsse wie der Donau und der Rhein weiter an, wie das Hochwasserzentrum berichtet. Es wird keine weitere schwerere Stufe überschritten. Wasserstände am Donau, beginnend von Hundersingen im Bezirk Sigmaringen bis flussabwärts, sowie am Bodensee, Oberrhein und Hochrhein, steigen weiter an. Der Spitzenwert an der Maxau-Messstelle bei Karlsruhe, der am Sonntag 8,29 Meter betrug, wird nicht mehr überschritten. Der Trend für den Neckar nimmt ab.

15:09 Rosenheimer Kreis fordert Einwohner in ihre Häuser zurückzukehrenUm die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten, fordert der Rosenheimer Kreis in Oberbayern seine Bewohner auf, in ihre Häuser zurückzukehren, da es eine erhebliche Gefahr für Leben und Gesundheit gibt. Eine Erklärung der Behörde erwähnt, dass die Menschen nicht außerhalb ihrer Häuser gehen sollten, sich von offenen Gewässern fernhalten und den Rettungsdiensten nicht im Wege stehen sollten. Am Dienstag werden in mehreren Städten Schulen geschlossen: Brannenburg, Raubling, Rohrdorf, Oberaudorf, Kiefersfelden, Nussdorf, Neubeuern und Flintsbach. Das Landesbildungsministerium Baden-Württemberg informiert die betroffenen Schulen. Kindergärten in den betroffenen Gebieten werden ebenfalls geschlossen.

17:47 Teil der Burg Falkenstein stürzt in Flintsbach, Rosenheimer Kreis einDas Rosenheimer Kreisamt hat bestätigt, dass ein Teil der Burg Falkenstein in Flintsbach, einer Stadt im Rosenheimer Kreis, durch heftigen Regen eingestürzt ist. Etwa 50 Einwohner, die unter der Burg leben, müssen umgesiedelt werden.

19:08 Großsterreichs größtes Campinggelände wird innerhalb von 24 Stunden evakuiertDas Campinggelände in Wesel, im Bundesland Nordrhein-Westfalen, wird innerhalb der nächsten 24 Stunden evakuiert, weil die Flutlage droht. Die Betreiber des Grav-Insel-Campings haben dies angekündigt. Der Schritt wird durch die steigenden Wasserstände in den umliegenden Flüssen und Wasserreservoirs getrieben. Mit 5.000 dauerhaften Campern ist Grav Island das größte Campinggelände Deutschlands.

link

20:23 Evakuierung von Regensburgs WerftstraßeRegensburg kündigt an, dass die Werftstraße evakuiert werden muss, da die extremen Grundwasserstände das Bodenwasser immer mehr aufnehmen. Die bestehenden Hochwasserschutzmaßnahmen könnten scheitern, was dazu führen würde, dass die Straße überflutet wird. Ab 21 Uhr müssen etwa 200 Einwohner umgesiedelt werden.

Für weitere Details zu früheren Ereignissen, siehe diese Abschnitt. link

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit