zum Inhalt

Zwischen Hoffen und Bangen: WM droht Abbruch

Schneemangel und zu hohe Temperaturen gefährden den Skisprung-Weltcup der Damen in Hinterzarten und den Weltcup der Nordischen Kombination in Schonach. „Es gibt Zweifel an der aktuellen Umsetzung“, sagte Anna Kornhaas, Pressesprecherin der Deutschen Presse-Agentur, zum geplanten Sprung in Hinterzarten Ende Januar: „Um das System zum Schnee bringen zu können, ist es angesagt muss mindestens minus fünf Grad Celsius haben, und es wird mindestens drei Tage dauern, bis genug Schnee produziert wird.“ Kornhaas sagte, dass das Organisationskomitee die Hoffnung nicht aufgegeben habe. Am Donnerstag soll eine Entscheidung fallen.

Am 11. und 12. Februar gastieren die Damen- und Herrenmannschaften des Nordischen Verbandes in Schonach. Auch Veranstalter sind besorgt. “Wenn es keinen Schnee gibt und die Temperatur nicht kalt genug ist, gibt es kein Geld der Welt, das Schnee ersetzen kann”, stellte das Organisationskomitee auf Anfrage der DPA klar. „Allerdings würden wir sehr gerne die WM ausrichten können“, hieß es. Schnee und niedrige Temperaturen sind schließlich unvermeidlich.

Aufgrund ungünstiger Wettervorhersagen und Schneeverhältnisse wurden bereits mehrere Wintersport-Weltcups in dieser Saison abgesagt – darunter ein ursprünglich für Ende Januar geplantes Abfahrtsrennen auf dem legendären Garmischer Kandahar und Riesenslalom.

Kommentare

Aktuelles