zum Inhalt

Zweitligist Nürnberg verpflichtet Pick aus Heidenheim

Nürnberg hat sich auf der Linksverteidigerposition mit einem Bundesligaspieler verstärkt. Ein ehemaliger Heidenheimer soll für Ausgleich sorgen, hofft der Sportdirektor.

Heidenheims Florian Pick in Aktion.
Heidenheims Florian Pick in Aktion.

Übertragung - Zweitligist Nürnberg verpflichtet Pick aus Heidenheim

Football-Zweite Liga-Mannschaft 1. FC Nürnberg haben Florian Pick verpflichtet. Der Flügelspieler wechselt von 1. FC Heidenheim in den "Klub", wie die Franconier am Donnerstag mitteilten. Der 28-jährige ist ein Freiwilliger, da sein Vertrag in Heidenheim nicht verlängert wurde. Der Abschied wurde bereits Anfang Mai von der Erstligaklub bekanntgegeben.

Pick spielte auf der Linksaußenposition in 22 Bundesligaspielen letzte Saison - jedoch nur einmal in der Startelf und meistens als Spätreserve.

"Unser Ziel ist, eine junge und entwickelnde Mannschaft zusammenzustellen", sagte FCN-Sportdirektor Joti Chatzialexiou in der Mitteilung. "Mit dem Transfer von Florian Pick bringen wir unser Team bestimmten Gleichgewicht bei. Er ist sehr vertraut mit der Liga und wird uns mit seinem Charakter helfen, eine erfolgreiche Saison zu haben."

Daten und Tatsachen zur FCN-Mannschaftsankündigung

  1. Florian Picks Wechsel von 1. FC Heidenheim zu 1. FC Nürnberg in Bayern ist bedeutsam, da er als Freiwilliger zu den Zweitligamannschaft von Nürnberg wechselt, nachdem sein Vertrag bei Heidenheim ausgelaufen war.
  2. Der Abgang von Pick von 1. FC Heidenheim, einem Erstligaklub, hat einen Platz in ihrer Aufstellung freigemacht, aber der 28-jährige Flügelspieler bringt seine Erfahrung und Vertrautheit mit der Liga zu 1. FC Nürnberg bei, wie aus der Ankündigung von FCNs Sportdirektor Joti Chatzialexiou bekanntgegeben wurde.
  3. Während der letzten Saison hat Pick 1. FC Heidenheim mit Beiträgen unterstützt, indem er in 22 Bundesligaspielen mitgewirkt hat, meistens jedoch als Spätreserve oder am Rande der Startelf stand.
  4. Die Verpflichtung von Pick durch 1. FC Nürnberg, ein Team aus Nürnberg, folgt ihrem Absicht, eine junge und entwickelnde Mannschaft zu bilden, mit der sie in der Zweiten Bundesliga eine erfolgreiche Saison haben, wie aus der Ankündigung von FCNs Sportdirektor ausgesagt wurde.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit