zum Inhalt

Zum Tag der Bundeswehr werden über 55.000 Menschen erwartet.

Militärische Flugzeuge starten sowohl auf der ILA als auch auf dem Flugplatz der Luftwaffe in Südbrandenburg. Die Bundeswehr rechnet mit Zehntausenden von Besuchern, die den bedeutenden Modernisierungsprozess der Bundeswehr miterleben wollen.

Ein Hubschrauber der Luftwaffe, ein CH-53 aus Holzdorf, hebt ab.
Ein Hubschrauber der Luftwaffe, ein CH-53 aus Holzdorf, hebt ab.

Verteidigungskräfte - Zum Tag der Bundeswehr werden über 55.000 Menschen erwartet.

Am Samstag sollen nahezu 55.000 Menschen auf der Bundeswehr-Basis in Schönewalde/Holzdorf, die an der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt liegt, anwesend sein. Diese Basis soll schließlich zu den wichtigsten Luftstreitkräfteeinrichtungen in Deutschland werden.

Beim Bundeswehr-Tag am Samstag (9:00 Uhr - 18:00 Uhr) werden Besucher beeindruckende Flugdemonstrationen sehen und einen Blick auf den neu eingeführten F-35-Jägerflugzeug bekommen. Der Inspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, ist ebenfalls anwesend.

Die Bundeswehr wird neun ihrer Einrichtungen für die Öffentlichkeit am Bundeswehr-Tag öffnen. Verteidigungsminister Boris Pistorius will die Bundeswehr in der Lage halten, gegen mögliche Bedrohungen aus Russland. Zudem endet diesen Wochenende die Internationale Luft- und Raumfahrtmesse, mit verbundenen Flugdemonstrationen am Flughafen Berlin-Brandenburg BER.

Schönewalde/Holzdorf wird zu einem der großen Luftstreitkräftebasen der Bundeswehr werden. Die deutsche Regierung plant, das Arrow 3-Luftabwehrsystem aus Israel zu erwerben, um Raketen, die auf große Höhen fliegen, abzufangen. Die Basis in Holzdorf wird auch Heimat von 47 der 60 neuen schweren Transporthubschrauber für die Bundeswehr sein.

Besucher können auf dieser Veranstaltung verschiedene Flugzeuge sehen, darunter den A400M-Transportflugzeug, Eurofighter und CH-53-Hubschrauber, wie die Bundeswehr bekanntgegeben hat. Sie können auch den neuen F-35-Jägerflugzeug und seine Flugmuster von naher beobachten. Darüber hinaus werden Vertreter der britischen Streitkräfte ein Hubschrauber und schwere Transportgeräte präsentieren.

Verteidigungsminister Pistorius ist am Samstag auf der Basis in Faßberg, Niedersachsen, anwesend. Dort wird er Pläne für eine neue Art des Militärdienstes in der Nähe des nächsten Jahres vorstellen. Pistorius hat signalisiert, dass seine Strategie auf Elemente des Pflichtdienstes angewiesen ist, obwohl Deutschland 2011 den Wehrdienst eingestellt hat.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles