zum Inhalt

Zelensky trifft zum Ukraine-Gipfel ein und hält eine Rede vor dem Deutschen Bundestag.

Der ukrainische Staatschef Zelensky reist zu seinem dritten Treffen nach Deutschland und kündigt zuvor seine geplanten Aktivitäten an.

Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky wird am Dienstag zu einer Konferenz in Berlin...
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky wird am Dienstag zu einer Konferenz in Berlin erwartet.

Staatliche Angelegenheiten - Zelensky trifft zum Ukraine-Gipfel ein und hält eine Rede vor dem Deutschen Bundestag.

Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky ist nach Berlin gekommen, um an einem internationalen Ereignis teilzunehmen, das sich auf die Wiederaufbau seines Landes konzentriert. Das Treffen soll am Dienstag beginnen und wird von Zelensky und dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eröffnet werden. Vor dem Ereignis plant Zelensky auch eine Unterredung mit Scholz, die er am Montagabend auf einer öffentlichen Plattform bestätigt hat. Im Nachmittag soll der Präsident dem deutschen Parlament (Bundestag) sprechen. Dies ist die dritte Reise des Präsidenten nach Berlin seit mehr als zwei Jahren, nachdem Russland seine Invasion startete.

"In Anbetracht der unaufhörlichen Luftangriffe Russlands werden wir uns auf schnelle Lösungen für die Energiesektor von Ukraine konzentrieren", teilte Zelensky seine Absichten mit. Während seiner Unterredung mit Scholz will er über mehr Unterstützung für die Verteidigung, die Erweiterung der ukrainischen Luftabwehr und die Zusammenarbeit bei der Waffenherstellung diskutieren. Darüber hinaus werden die beiden Führer sich auf die Friedenskonferenz vorbereiten, die am 15. und 16. Juni in der Schweiz stattfinden soll. Weitere Treffen sind mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und dem Bundestagspräsidenten Bärbel Bas geplant.

An dem Wiederaufbaukonferenz werden über 2000 Teilnehmer erwartet, darunter Politiker, Unternehmen und internationale Organisationen. Das Ereignis dient dazu, die notwendigen Akteure zu vernetzen, anstatt ein Spendenkonferenz zu sein, die für den Wiederaufbau Gelder sammelt.

Im März 2022, nur drei Wochen nach Beginn der russischen Angriffe auf die Ukraine, sprach Zelensky den Parlamentariern im Bundestag. Er sprach ihnen live zu und forderte von Scholz: "Lieber Bundeskanzler Scholz, zerstöre diese Barriere. Lass Deutschland seine führende Rolle beanspruchen."

Seitdem ist Deutschland der zweitgrößte Unterstützer der Ukraine in militärischer und finanzieller Hilfe, hinter den Vereinigten Staaten. Dennoch bleibt Scholz vorsichtig, lehnt die Forderung Zelenskys nach Taurus-Raketen mit einer Reichweite von 500 Kilometern ab und verhindert die Einrichtung von NATO-Truppen in der Ukraine. Im Gegensatz dazu hat der französische Präsident Emmanuel Macron angekündigt, militärische Instrukteure in den Kriegsschauplatz zu schicken. [Ende der Übersetzung]

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit