zum Inhalt

Zehntausend Liter Heizöl gelangen in die Kläranlage von Günzburg.

Glückliche Entdeckung in Günzburg: In der Kanalisation wurde illegal eingeleitetes Heizöl gefunden, das bei anhaltender Verschmutzung schwerwiegende Folgen haben könnte.

Ein Feuerwehrmann holt die Ausrüstung aus einem Einsatzfahrzeug in der Feuerwache.
Ein Feuerwehrmann holt die Ausrüstung aus einem Einsatzfahrzeug in der Feuerwache.

Krisen oder dringende Situationen - Zehntausend Liter Heizöl gelangen in die Kläranlage von Günzburg.

Fast 90.000 Liter Heizöl (Heizöl) flossen in das öffentliche Abwassernetz von Gunzburg, aber glücklicherweise wurden sie rechtzeitig von den Behörden entdeckt, bevor sie das Wasserreinigungs-biologische Behandlungsanlage erreichten. Wenn dies geschehen wäre, wären die Bakterien, die das Wasser reinigen, ausgelöscht worden, wie die Stadt am Dienstag angekündigt hat. Am Sonntag entfernten Notfallkräfte mehr als 25.000 Liter des kontaminierten Wasser-Öl-Gemisches.

Es wird angenommen, dass die Täter absichtlich das Heizöl in das öffentliche Abwassernetz geleitet haben. Die Identitäten der Täter sind unbekannt. Stadtbeamte haben eine Erklärung veröffentlicht, in der sie hervorheben, dass solche Handlungen verboten sind.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles