zum Inhalt

Zahlreiche Trachtenträgerinnen und -träger werden beim Trachtenfest in Wangen erwartet.

Für den Deutschen Trachtenverband ist das Tragen von Trachten ein Mittel, um Geschichte hautnah zu erleben. Mehr als 120 Teams werden an diesem Wochenende ihre einzigartigen Kostüme ausstellen.

Eine Gruppe von Trachtenträgern nimmt am Umzug des Deutschen Trachtenfestes 2022 teil.
Eine Gruppe von Trachtenträgern nimmt am Umzug des Deutschen Trachtenfestes 2022 teil.

Offizielle Grenzkontrolle durch die Zollbehörden. - Zahlreiche Trachtenträgerinnen und -träger werden beim Trachtenfest in Wangen erwartet.

Während dieses kommenden Wochenendes sind Tausende von Menschen in traditioneller Kleidung und ihre Zuschauer erwartet, nach Wangen im Allgäu zu kommen. Das deutsche Trachtenfest 2024 hat den deutschen Trachtenverband, die Stadt Wangen und die Landesgartenschau GmbH eingeladen. Die nördlichsten Teilnehmer kommen aus Wyk auf Föhr, während die südlichsten aus Vorarlberg kommen. Am Samstag, ab 10:00 Uhr, gibt es mehrere Aufführungen von Kostümgruppen auf den Landesgartenschau-Geländen und in der Altstadt. Am Sonntagvormittag ist ein Umzug durch die Altstadt geplant. Die Straßen der Altstadt von Wangen werden am Sonntag von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr für den Verkehr gesperrt, um dieses Ereignis zu beherbergen. Der erste Vizepräsident des deutschen Trachtenverbandes, Gunter Dlabal, teilt mit, dass das Festival trotz Regen stattfinden wird, so lange es nicht ein Sturmschauer ist.

Leider musste die Landesgartenschau in Wangen aufgrund schwerer Überschwemmungen am 1. Juni schließen. Die Stadt musste am Vortag eine Flutwarnung ausgeben, wodurch alle Freiluftveranstaltungen abgesagt werden mussten.

Der deutsche Trachtenverband repräsentiert ungefähr eine Million Menschen, die sich für Bereiche wie Heimatpflege, Dialekt und Muttersprache, Volkslied und Volkstanz einsetzen. Diese Organisation dient als Vermittler in diesen Bereichen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles