zum Inhalt
FeiernFestivalindienLichtLichternovember

Wo man Diwali 2023 in Deutschland feiern kann

Wo man Diwali 2023 in Deutschland feiern kann

Da in Deutschland mehr als 100.000 Inder und über 175.000 Menschen indischer Abstammung leben, ist es kein Wunder, dass Diwali – das berühmte fünftägige Hindi-Festival der Lichter, das in diesem Jahr am 12. November beginnt – in der ganzen Bundesrepublik gefeiert wird.

Lesen Sie auch: Was ist am Nachthimmel im November?

Wo man Diwali 2023 in Deutschland feiern kann

Diwali leitet seinen Namen von den Tonlampen oder Diyas ab (manchmal wird das Fest auch Deepavali genannt), die viele Inder vor ihren Häusern anzünden. Wenn die Tage in Deutschland kürzer werden, gibt es immer mehr Gründe zu feiern – besonders in Begleitung von Live-Musik, traditionellen Tänzen und echten scharfen Gerichten der indischen Küche.

Wir haben die Antwort auf die Frage vorbereitet: Wo kann man Diwali in Deutschland feiern? Und auch eine Auswahl der leuchtendsten Veranstaltungen – sowohl energetisch als auch religiös –, die man in Deutschland im November 2023 besuchen kann.

Diwali Dhamaka, München, 10. November

Speziell für die indische Gemeinde in Bayern wird bei diesem Galadinner nicht nur ein riesiges Buffet geboten, sondern auch Tänze, Feuerwerke, eine Kinderecke mit Spielen und viel Live-Musik. Die offizielle Anmeldung ist bereits beendet, aber Sie können sich immer noch mit den Veranstaltern in Verbindung setzen, wenn Sie teilnehmen möchten.

Diwali Mela, verschiedene Städte vom 11. bis 25. November

Möchten Sie die berühmten Lichter sehen, für die Diwali bekannt ist? Obwohl sie nicht mit den beeindruckenden Feuerwerken Indiens vergleichbar sind, wird in Hanau (11. November), Hamburg (18. November) und Köln (25. November) eine Wanderausstellung von Lichtshows und ein farbenfrohes Ereignis stattfinden.

Bei jeder Veranstaltung werden Tanz-, Musik- und Trommelshows sowie Animationsprogramme für Kinder und eine Vielzahl indischer Straßengerichte präsentiert. Vorverkaufskarten können für 15 Euro und für Kinder von 4 bis 15 Jahren für 10 Euro erworben werden.

Abendveranstaltung „Diwali 2023“, Berlin, 11. November

Die Berliner Kulturorganisation Indiawaale veranstaltet einen besonderen Abend vor dem Diwali im Hindi-Tempel Sri Ganesh im Hasenheide Park. Der Abend wird gefüllt sein mit traditioneller Live-Musik, Tänzen, Snacks und einer Lichtshow.

Veranstaltung „Zauber der Wüste Diwali“, Bonn, 12. November

Am Diwali-Tag selbst wird im Toni-Mail-Saal eines der längsten Festlichkeiten zu diesem Fest in Deutschland stattfinden. Die Organisatoren des Ereignisses berichten, dass Schlangentänze und „wilde Rhythmen der Tabla und des Harmoniums, dargeboten von Tänzern und Musikern der Kalbelia- und Langha-Stämme aus Rajasthan“, gezeigt werden. Bei Vorreservierung kosten die Tickets für dieses lebhafte Musikereignis 12 Euro.

Wo kann man Diwali feiern? Diwali-Festival in Berlin, 18. und 19. November

Bereits das zweite Jahr in Folge wird im Hauptstadt-Strandbar Sage Beach das Fest mit Tanzdarbietungen von Künstlern aus der Community, Delikatessen-Kiosken von Desi-Chefköchen sowie einer Bollywood-Party gefeiert. Kinder bis 12 Jahre kommen kostenlos herein, während erwachsene Teilnehmer nur 8,60 Euro für ein Ticket zahlen. Vergessen Sie nicht, Ihre Tickets im Voraus für dieses beliebte Ereignis zu reservieren.

Feier von Diwali-Annakut, Stuttgart, 18. November

Diese farbenfrohe Veranstaltung ist sowohl Diwali als auch dem speziellen religiösen Nahrungsopfer Annakut gewidmet, was übersetzt „Berg der Nahrung“ bedeutet.

Das Opfer Annakut umfasst Hunderte von Lebensmitteln, Snacks, Süßigkeiten, Pickles, scharfen Speisen, Salaten, Fruchtsä

Feier von Diwali und Annakut 2023, Frankfurt, 26. November

Dies ist eine besondere Veranstaltung, die traditionelle Dekorationen, ein Kulturprogramm und die Darbietung von religiösen Speisen, Prasad, umfasst. Nach Angaben der Veranstalter wird nach der Zeremonie ein Mittagessen organisiert, bei dem den Gottheiten über 300 verschiedene Speisen angeboten werden. Die Veranstaltung ist kostenlos, jedoch können die Teilnehmer freiwillig Speisen mitbringen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles