zum Inhalt

Low-Cost-Airline Wizz Air storniert Flüge aus Russland nach Vorwürfen der Kriegsunterstützung

Reuters berichtet, dass die Billigfluggesellschaft Wizz Air Flüge von Moskau in die VAE gestrichen hat. Zuvor hatte das Unternehmen geplant, diese Route wieder aufzunehmen. Grund dafür ist wohl der Backlash in den sozialen Medien. Die Leute beschuldigten die Fluggesellschaft, den Terrorismus zu unterstützen und “verdammtes” russisches Geld zu erhalten.

Siehe auch: Selenskyj: Der Krieg muss mit der Befreiung der Krim enden.

In ihrer Erklärung bezüglich der Flugverspätungen vom Freitag erwähnte Wizz Air lediglich „Einschränkungen der Lieferkette der Industrie“. Die Airline gab nicht an, dass der wirkliche Grund für die Stornierungen eine gegen sie gerichtete Social-Media-„Stornierungs“-Kampagne war. Benutzer forderten aktiv einen Boykott der Fluggesellschaft aufgrund von der Zusammenarbeit mit Russland.

Am 27. Februar stellte die Fluggesellschaft nach dem Einmarsch in die Ukraine Flüge mit Russland ein. Diesen Monat sagte Wizz Air jedoch, dass Flüge zwischen Abu Dhabi und Moskau ab Oktober wieder aufgenommen werden sollen. Dies sorgte für öffentliche Empörung.

Unter den Hashtags #wizzairsupportsterrorists (engl. „WizzAir unterstützt Terroristen“) und #WizzAirMakesMoneyOnBlood (engl. „WizzAir macht Geld mit Blut“) verurteilen Twitter-Nutzer die Billigairline für die Zusammenarbeit mit Russland.

„Ein weiteres Unternehmen hat sein wahres Gesicht gezeigt”:

Kritik kommt vor allem von ukrainischen Nutzern. Diese sind empört darüber, dass WizzAir unter dem Vorwand der „Freitickets für Ukrainer“ die Flüge mit Russland wieder aufnehmen wollte.

„Sie hoffen, dass die Welt bei der Unterstützung des Terrorismus die Augen verschließen wird, aber wir werden das nicht tun! Diese Geschichte sollte ein Beispiel dafür sein, dass niemand den Völkermord an der Ukraine finanzieren kann!“schreibt Irina Voihuk und fügt dem Beitrag ein Foto einer Rakete mit dem Logo der Billigfluggesellschaft bei, das im Folgenden eingeblendet ist.

Dass Kritik in den sozialen Medien der Grund für die Stornierungen war, gab die Airline nicht zu

Diese reagierte auf die Kritik zunächst mit der Aussage, die Route werde von ihrer Tochtergesellschaft in Abu Dhabi durchgeführt werden. Die VAE haben keine Sanktionen gegen Russland verhängt, das Unternehmen handelt also nach den Regeln des Staates.

Wie bekannt, haben europäische Fluggesellschaften Flüge mit Russland eingestellt. Auch russischen Fluggesellschaften wurde es im Rahmen westlicher Sanktionen untersagt, in den EU-Luftraum einzufliegen.

Am Freitag sagte die Billigfluggesellschaft jedoch, dass sie „Flüge bis auf weiteres verschiebt“. Mit anderen Worten, die Wiederaufnahme der Flüge mit Russland wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Als Grund nannte Wizz Air „Einschränkungen in der Lieferkette“.

Das Unternehmen erwähnte die wütende Social-Media-Kampagne nicht, aber sie beeinflusste die Entscheidung eindeutig: Am 8. August wurde die Wiederaufnahme der Flüge angekündigt, als die Empörung auf Twitter zunahm. Keine zwei Wochen später zog die Billigairline ihre Entscheidung zurück.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles