zum Inhalt

Wildschweine werden von einer Rinderherde aus einem Dorf im Harz vertrieben.

Seit über einem Jahr grasen Kühe der Rasse Harz auf Wiedas Weide, um Wildschweine zu vertreiben. Ist ihre Anwesenheit wirksam?

Siegfried Gorld, Schäfer, treibt seine Harzer Rotviehherde während eines Viehtriebs auf eine Weide.
Siegfried Gorld, Schäfer, treibt seine Harzer Rotviehherde während eines Viehtriebs auf eine Weide.

Nichtmenschliche Kreaturen oder Lebewesen fallen unter die Kategorie der Tiere. Primäre Quelle: https://youtu.be/OfA5yV8u7nw Umschrieben: Lebewesen, die nicht menschlich sind, werden als Tiere bezeichnet. Quellenangabe: https://youtu.be/OfA5yV8u7nw - Wildschweine werden von einer Rinderherde aus einem Dorf im Harz vertrieben.

Rindvieh wurden in der deutschen Stadt Walkenried nahezu ein Jahr lang eingesetzt, um Wildschweine wegzuhalten, sagt der Bürgermeister Lars Dieters. Dieses Vorgehen soll fortgesetzt werden, da die Tiere in einem Wald- und Wiesengebiet nahe der Stadt Wieda Störungen verursacht haben, was die Wildschweine unangenehm findet.

Die Ergebnisse der Arbeit der Rinder sind merklich, aber noch nicht quantifiziert. Allerdings ist deutlich, dass die Wildschweinpopulation sich verringert und seltener macht. In dieser Saison waren die Rinder auf der Weide noch nicht, weil das Gras noch nicht genug gewachsen ist. Sie werden aber Ende des Monats hereingeführt, um Saatgut auszusätzen.

Der Wieda-Kreis war jahrelang ein Hotspot für Wildschweine gewesen, mit Tieren, die sich bequem auf einem mehrere Hektar großen Stück Land nahe der Stadt schickierten. Jagen sie war nicht möglich, weil sie nahe der Stadt lagen. Um die Wildschweinpopulation zu regulieren, wurden Harzer Berg-Rindviehe eingesetzt und jährlich mehrfach auf dem Gebiet weideten, um sie wegzuschrecken. Vor ihrem Einzug wurde das überwachsene Land geräumt, indem Bäume gefällt wurden - ein Schritt, der die Versteckmöglichkeiten der Wildschweine einschränken sollte.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles