zum Inhalt

Wie viel verdient eine Nanny in Deutschland

Wie viel verdient eine Nanny in Deutschland

Wie viel verdient eine Nanny in Deutschland

Wie viel eine Nanny verdient, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Insbesondere spielen die weitere Ausbildung und Qualifizierung eine wichtige Rolle. Für alle, die sich für den Beruf der Nanny interessieren, ist es hilfreich, die Gehaltsperspektiven zu kennen.

Lesen Sie auch: Kindertagesstätten betreuen mehr Jungen und Mädchen

Das Einkommen kann je nach Bundesland und Größe des Arbeitgebers erheblich variieren. Eine professionelle Ausbildung, zusätzliche Qualifikationen und Berufserfahrung wirken sich natürlich positiv auf das Einkommen aus.

Durchschnittliches Einkommen einer Nanny im Land

Der Beruf der Nanny ist auch bekannt als “Sozialpädagogische Betreuung” und umfasst eine Ausbildung, die es ermöglicht, Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen Betreuung und Unterstützung zu bieten. Die Qualifikation für die Arbeit wird durch eine zwei- bis dreijährige Ausbildung erworben.

Mit einer staatlichen Qualifikation als Kinderbetreuerin eröffnet sich auch die zusätzliche Möglichkeit, regelmäßig an Weiterbildungen teilzunehmen. Man kann sich in bestimmten Fachgebieten spezialisieren oder eine zusätzliche Ausbildung als Lehrkraft absolvieren.

Zu den beliebtesten Themen für die Weiterbildung gehören Sprachförderung im Kindesalter und Pädagogik. Weiterbildungen werden hauptsächlich an Fachschulen oder privaten Bildungseinrichtungen angeboten. In einigen Fällen unterstützen auch Arbeitgeber solche Initiativen ihrer Mitarbeiter.

Wie viel verdient eine Nanny in Deutschland. Foto: Polina Tankilevitch / pexels.com

Wer seine Ausbildung fortsetzt, erhöht die Chancen, eine neue Stelle zu finden oder in manchen Fällen das Gehalt zu verbessern. Zum Beispiel kann man, wenn man plant, in der Zukunft als Lehrkraft zu arbeiten, mit einem durchschnittlichen Bruttogehalt von 3.218 Euro pro Monat rechnen.

Auf der anderen Seite beträgt das durchschnittliche Bruttogehalt von Kinderbetreuern (Nannys) 2.735 Euro pro Monat. Daher bedeutet eine Weiterbildung als Pädagoge eine Gehaltserhöhung.

Es gibt Unterschiede im Einkommensniveau zwischen verschiedenen Unternehmen. Je größer die Einrichtung, desto besser sind die Gehälter.

  • Das Brutto-Monatseinkommen in einem Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern liegt generell unter dem Landesdurchschnitt – lediglich 2.691 Euro.
  • Gleichzeitig sind große Organisationen, in denen die Belegschaft mehr als 20.000 Personen umfasst, bereit, deutlich mehr zu zahlen. In solchen Einrichtungen kann man mit einem durchschnittlichen Gehalt von 2.916 Euro brutto im Monat rechnen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles