zum Inhalt

Wie viel verdient ein Luftfahrtingenieur in Deutschland

Wie viel verdient ein Luftfahrtingenieur in Deutschland

Wie viel verdient ein Luftfahrtingenieur in Deutschland

Einzelheiten zu den Gehältern und Pflichten von Luftfahrtingenieuren.
Wie viel ein Luftfahrtingenieur verdient, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Die Luft- und Raumfahrttechnologie gilt als einer der Schlüsselsektoren der Wirtschaft. Dementsprechend erhalten hochqualifizierte Fachkräfte, die in diesem Bereich arbeiten, ein sehr gutes Gehalt.

Lesen Sie auch: Wie viel verdient ein Hausarzt in Deutschland

In Zeiten des aktuellen Milliardärs-Wettrennens stehen Weltraumreisen im Fokus der Medien. Einige Menschen träumen davon, die Schwerelosigkeit selbst zu erleben. Dieser Traum wird für normale Bürger immer realistischer. Daher wird der Bedarf an Luftfahrtingenieuren weiter steigen.

Durchschnittsgehalt eines Luftfahrtingenieurs im Land

Die Luft- und Raumfahrttechnik ist ein Teil der Ingenieurwissenschaften und gehört zum Bereich der Verkehrstechnologie. Der Hauptfokus der Jobbeschreibung liegt auf der Entwicklung und dem Bau neuer Flugzeuge, Raketen, Satelliten und deren Komponenten.

Dies erfordert eine Vielzahl einzelner Schritte, die immer in enger Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren vor Ort durchgeführt werden. Diese Arbeit erfordert eine gute und gut abgestimmte Teamarbeit. Wichtige Ziele sind die Senkung der Kosten, die Einhaltung von Umweltstandards und die Sicherheit der Flugobjekte.

Ingenieure im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik haben ein höheres Einkommen als ihre Kollegen in anderen Ingenieurdisziplinen. Im Durchschnitt kann man beim Start der eigenen Karriere mit einem Bruttogehalt von etwa 51.000 Euro pro Jahr rechnen.

Wie viel verdient ein Luftfahrtingenieur in Deutschland. Foto: ThisIsEngineering / pexels.com

Diese guten Einkommensmöglichkeiten sind kein Zufall. Da das Studium äußerst arbeitsintensiv ist, bleibt das Tempo des täglichen Arbeitslebens hoch. Luftfahrtingenieure arbeiten mit modernsten Technologien und müssen immer auf dem neuesten Stand sein. Daher kann die persönliche Freizeit manchmal in den Hintergrund treten.

Das Jahresgehalt von Luftfahrtingenieuren in Deutschland liegt zwischen 50.064 und 83.043 Euro. Natürlich ist das noch nicht die Obergrenze, und in Einzelfällen kann man mit einem noch höheren Einkommensniveau rechnen.

In der Schweiz beträgt das durchschnittliche Jahresbruttogehalt bei 100% Arbeitsbelastung, einschließlich des 13. Monatsgehalts und Bonus, 74.000 Schweizer Franken. Jeder, der ins Ausland gehen möchte, kann seine Gehaltsaussichten noch weiter verbessern.

Laut dem US-Arbeitsamt liegt das durchschnittliche Jahresgehalt von Luftfahrtingenieuren in den USA bei 116.500 Dollar. Daher kann es in bestimmten Situationen sinnvoll sein, eine geeignete Stelle im Ausland zu suchen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles