zum Inhalt

Wie viel verdient ein Kriminalist in Deutschland

Wie viel verdient ein Kriminalist in Deutschland

Wie viel ein Kriminalist verdient, hängt von zahlreichen Faktoren ab, die bei der Wahl dieses Berufs berücksichtigt werden müssen. Insgesamt gibt es in der Arbeit eines Kriminalisten bestimmte Perspektiven.

Lesen Sie auch: Anklage wegen Mordes an 19-Jähriger aus Klötze erhoben

Das Ziel der Arbeit besteht darin, die Kriminalitätsrate weiter zu senken, weshalb ständig neue Kriminologen benötigt werden. Das Tätigkeitsfeld ist ebenfalls sehr vielfältig, und es gibt eine große Anzahl potenzieller Arbeitgeber und Branchen, in denen Menschen mit ähnlichen Fähigkeiten benötigt werden.

Wie viel verdient ein Kriminalist im Landesdurchschnitt?

Das durchschnittliche Gehalt eines Kriminalisten in Deutschland beträgt 3686 Euro brutto im Monat. Dabei variiert der genaue Betrag je nach Bundesland, in dem die Person arbeitet, und einer Reihe anderer Kriterien.

Kriminalisten sind nicht an der Aufklärung von Straftaten interessiert, sondern an der Frage, warum Menschen sie überhaupt begehen. Sie beschäftigen und analysieren Kriminalität in der Gesellschaft.

  • Was wird der Grund für das Gesetzesverstoß?
  • Welche Konsequenzen?
  • Wie kann Kriminalität kontrolliert werden?
  • Welche präventiven Maßnahmen sind möglich?

Das sind alles Tätigkeitsfelder eines Kriminologen. Das Gehalt in dieser Berufsklasse liegt zwischen 3281 und 4140 Euro brutto im Monat. Mit steigender Berufserfahrung und je nach Standort kann das Einkommen noch weiter steigen.

Wie viel verdient ein Kriminalist in Deutschland. Foto: cottonbro studio / pexels.com

  • Statistisch beträgt das Gehalt in einem Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern 3488 Euro brutto im Monat.
  • Wenn in der Firma zwischen 101 und 1000 Mitarbeiter arbeiten, erhöht sich das Durchschnittsgehalt auf 3830 Euro brutto im Monat.
  • Etwa 4077 Euro brutto im Monat können in Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl von 1001 bis 20.000 erwartet werden.
  • Wenn in der Organisation mehr als 20.000 Mitarbeiter arbeiten, kann das höchste Gehalt erwartet werden – etwa 4839 Euro brutto im Monat.

Wenn man im öffentlichen Sektor arbeitet, wird das Gehalt des Kriminalisten nach dem geltenden Tarifvertrag gezahlt. Aufgrund des Status eines öffentlichen Bediensteten werden auch weniger Abgaben fällig, daher kann eine Anstellung im öffentlichen Sektor dringend empfohlen werden.

Im Privatsektor ist das Gehalt eines Kriminalisten eng mit der Berufserfahrung verknüpft. Die Aufgaben, die er übernimmt, können ebenfalls einen Einfluss haben. Darüber hinaus wirkt sich die Berufserfahrung auf das Durchschnittsgehalt aus. Mit den Jahren wird das Einkommen allmählich steigen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles